Jump to content

Recommended Posts

Posted

Ja. Zumindest soll das eine sein. Diese Mi-24P wird von den Amis zum Zwecke der Zieldarstellung verwendet. Im Original habe ich die Kombination von Ataka PALR (Panzerabwehrlenkraketen) und Iglas nie gesehen.

Posted

Ich bezweifle mal stark, daß das wirklich geht. Die Minimalgeschwindigkeit für den Start einer R-60 liegt irgendwo im Bereich 400 km/h wimre. Das ist also deutlich mehr als die Mi-24 überhaupt schafft. Ich glaube die wollten mit dem Bild bloß wieder mal die Gegenseite verarschen.

Posted

hmmm okay.

letzte frage zu mi-24 speziell zur P

wieviel schuss für die 30mm konnte diese maximal tragen?

ich habe quellen für 250, 450 und 750schuss. was stimmt denne nu? :-D

Posted (edited)

250 waren es für die Mi-24P.

Die heutige Mi-35 kann 450 Schuss mitführen. Die hat aber eine bewegliche GScha-23 in der Nase und somit nur Kaliber 23mm.

Die 750 Schuss Angabe kommt daher, weil bei den sowjetischen Mi-24P in AFG bis zu 3 zusätzliche Kampfsätze im Hubschrauber mitgeführt wurden. Im Bedarfsfall wurde gelandet, der Techniker mußte aussteigen und die Kiste neu aufmunitionieren.

Edited by Gepard
  • 3 months later...
Posted

okay danke. außerdem habe ich infos gesucht bzgl andere AAM´s an der Hind

und das bild gefunden:

http://airgroup2000.com/gallery/albums/userpics/32335/mi24-s-R60.jpg

 

hätte man die echt auf die falanga schienen gestopft? ich hätte eher mit irgentwas  in der richtung mig-29 startschiene gerechnet oder die doppelhalterung der mi-23 an den inneren aufhängungen der mi-24.

 

 

Der Thread ist zwar schon älter, aber ja - das geht! Zwar nicht so, wie auf dem Bild, das ist nämlich nur ein Witz der Bodencrew gewesen, aber es war möglich R-60 an die Hind zu montieren an den Pylonen unter den Flügeln. Es sollen sogar einige Einheiten der GSSD damit ausgerüstet gewesen sein.

 

atues5L.jpg

 

(Yefim Gordon, Dmitriy Komissarov: Mil Mi-24 Hind attack helicopter, 2001, S.17)

 

 

 

Und so sieht das aus:

 

attachment.php?attachmentid=34696&d=1321

 

 

 

 

Die Iglas sind m.E. eine wesentlich spätere Entwicklung, die auch eher Werbezwecken dienen dürfte. Denn anders als im Dritten Weltkrieg sind heutzutage kaum Heli vs Heli-Kämpfe zu erwarten. Im Kalten Krieg allerdings hatten fast alle größeren Nationen Hubschrauber mit LL-Bewaffnung, auch Deutschland übrigens: Es sollte eine Bo-105 BSH (Begleitschutzhubschrauber) geben, die vier Stinger mitführte, und der Tiger war von Anfang an mit Stingern konzipiert. Man hatte auf westlicher Seite einige Angst vor den Hind-Massen, während man im Osten nicht gerade begeistert über die Kampfhubschrauber war... Es gibt sogar eine Mi-8, an die die R-60 geschraubt wurde.

 

967d4336b1f1.jpg

 

Soll Afghanistan sein.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use, Privacy Policy, and We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue..