Rends
JAGDSTAFFEL 11-
Posts
548 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Gallery
Downloads
Store
Everything posted by Rends
-
The reason i want to have remove the skyscraper is that they are not very common in Germany. The good thing is that the buildings are not randomly placed by the game engine. Means that if i place a ground object on a flat area it will look the same on all installs not mine only. So thanks for doing the painfull work!
-
I have Starys Germany hires texture installed. Today i noticed that the water wave effect (up/down) does only work on the boarder of a water Terrain tile. The waterwave sliding movement works fine it's the wave up/down effect that works only on a part of the tile. Anyone else seen this too? Then i used the original 256 res (Starys is about 512 res) Waternormal and it works fine but didn' look as good. What i want to create are smaller waves looking water because most of the Terrain is over land and most times you only see the rivers.. Next water Color. I want to change the river Color from the current blue to a more blue/green/Grey Color. For a test i opened one of the Terrain river textures ( GERMANYC-RIVS1.tga) and changed the river Color and save it. Once in game the Terrain texture tile looked distorted. The land parts showed up in yellow colors (liked someone dropped an A-bomb) and the river looked bright blue. I must have done something completely wrong. Hope anyone can help me out here? Rends
-
Florian, Applaus, Applaus! Aehm, check nochmal den Windsack bitte. Bei mir ist er komplett orange ohne Textur. Wrench,thx for the Info, i already noticed it. Btw: immer wenn ich Bilder hochgeladen habe, kann ich für Stunden den Server hier nicht mehr erreichen. Zufall?
-
Der Windsack kommt natürlich gleich rein. Wrench, great idea. Will try it out soon. In fact it's the Soviettanker i used from OTC. I will let you know if i get it working. BTW: will start a Topic in the english Forum once i get somewhat further with editing and have more to Show. Bin gerade dabei die unsäglichen Originalobjekte auszutauschen. Hier mal 2 Bilder von Ramstein. Erst Original und dann mit 4 versch. Ersatzobjekten. Framerate bleibt einigermaßen ok, bei mir von 50 runter auf 45, wobei ja auf den Airfields die ganzen geparkten Flieger die FRkiller sind. Werde später da auch einige Einträge löschen, so frei stehen die bei uns ja eh nicht in dem Maße rum.
-
Die mods von Stary ersetzen aber nicht die Originalgebäude oder?
-
Sagt mal, kann man das irgendwie hinbekommen, das die Wasserwellen nicht so groß erscheinen. Sieht ein bisschen merkwürdig bei den Flüssen aus. Bin auch auf der Suche nach hires Texturen für die Original Gebäude. Falls es keine gibt, werde ich mal mein Glück versuchen.
-
Bin jetzt auf die ersten Bugs gestoßen. Ich habe einige Gebäude aus SF1 , die lassen sich nicht als Ziel auswählen, dafür meine selbst erstellte Bodenplatte. Werde mich später damit beschäftigen. Im Moment kenne ich mich mit den Einträgen nicht genug aus. Der grüne Soviettanker oben (aus Tainted Cigar) hat im Übrigen kein Schadensmodell. Er verschwindet einfach. Kann man den so machen, das er wenigstens sinkt? Bisher erstellt: Autobahn grey/concret painting/all seasons - done Bremen Overhead power line - done Bremerhaven harbour - done Cottbus 3 Cooling Tower - done Dessau Cooling Tower - done Dresden Overhead power line - done Duisburg/Düsseldorf Overhead power line - done East Berlin Overhead power line - done Erlangen Overhead power line - done Frankfurt aM Overhead power line - done Göttingen Bridge relocated - done Hannover Overhead power line - done Hamburg - Bridge, harbourCranes/Ships added - done Hamburg South Overhead power line - done Heidelberg - Bridge added - done Hürth Cooling Tower - done Kassel Overhead power line - done Leuna Werke - done Leipzig - spelling correction - done Ludwigsburg Overhead power line - done Magdeburg Overhead power line - done Magdeburg Cooling Tower - done Mainz Cooling Tower - done Minden Bridge relocated - done München Overhead power line - done Rostock - Bridge added - done Rüsselsheim Overhead power line - done Wesel Cooling Tower - done Wismar harbour - done
-
-
Danke, dachte das wären 2 Schatteneinträge, und das hatte mich verwirrt. Habe mal Bremerhaven einen richtigen Hafen draufgesetzt.
-
Werde mir das file mal ansehen. Eine weitere Frage: Mir ist bei einigen Objekten aufgefallen, das die Schatten unterschiedlich verschwinden. Was bedeuten denn diese 2 Einträge? ShadowCastDist=500 MaxVisibleDistance=2000
-
Sagt mal, in der Island types.ini finde ich Einträge für container, aber ich kann nirgendwo die lod Dateien dazu finden. Im extractor werden bei mir gar keine .lod angezeigt. Die bmp dagegen schon.
-
Danke für den Tip mit wingwiner, der hat ja sogar Plattenbauten :-) Und natürlich wird das auch veröffentlicht! Edit: Danke Gepard!
-
Schöne links. Ich glaube das Basislayout von Hopsten ist schon in dem 10er Fliegerhorste Pack drin, muss mal nachsehen. Mit freien 3D Modellen ist das immer so eine Sache, oft sind die durch zu hohe Polygonzahl nicht spieletauglich. Ich habe eh kein 3D max hier, hatte mal ne ältere Version von 2004 bin dann auf XSI umgestiegen, läuft aber auch nicht mehr mit Win7. Also muss ich mit den Objekten auskommen,die entweder schon im Spiel dabei oder als mods vorhanden sind. Im Moment sind das ca. 30 Industrieobjekte und die Sachen aus den airfield mods. Die 10 versch. Fiegerhorste (6DDR,4BRD) sind ne gute Ausgangsbasis. Florian bastelt ja gerade noch Pferdsfeld. Ich denke das sind dann genug Variationen um sie auch für die anderen Airfields zu benutzen und für ein erstes Release. Wenn dann noch Zeit und Lust besteht,kann man ja Stück für Stück weiterarbeiten. Zu den Städten, ich glaube man kann sich ganz schnell von dem Gedanken verabschieden, die irgendwie naturgetreu nachzubauen. Einerseits liegt das an dem riesigen Terrain mit zu vielen Städten, andererseits ist das Terrain einfach zu limitiert. Es fehlen ja auch wichtige Flüsse wie die Ruhr, der Main usw. Dazu kommt noch das es gar nicht möglich ist, sowas wie den Hamburger Hafen nachzubauen, weil er einfach fehlt. Ich werde deshalb die vorhanden Häfen etwas ausgestalten, ein paar Industriegebiete am Stadtrand bauen, damit mehr Abwechslung in das Terrain kommt. Edit: Falls irgendjemand Lust hat etwas zu bauen, ich könnte einen Baum/Busch gebrauchen, ausserdem ein paar Hochhäuser für Frankfurt, den Ostberliner Fernsehturm werde ich da rausschmeissen, also bräuchte ich da einen neuen,evtl. auch für Hamburg und Stuttgart. Und ein,zwei rote Backstein Kasernengebäude.
-
Florian, das sieht immer besser aus! Wird das sehr groß? Nicht, das es nachher nicht mehr passt... Ich werde mir das mit den Fahrzeugwechsel dann wohl nochmal mal überlegen Hier mal ne kurze Liste, woran ich bislang gearbeitet habe. Ist zwar in Englisch, so eine Angewohnheit von mir, das erste Mal, das ich mit deutschen Moddern zusammenarbeite :) Autobahn grey/concret all seasons - done Bremen Overhead power line - done Dresden Overhead power line - done East Berlin Overhead power line - done Erlangen Overhead power line - done Frankfurt aM Overhead power line - done Duisburg/Düsseldorf Overhead power line - done Göttingen Bridge relocated - done Hannover Overhead power line - done Hamburg - Bridge, harbourCranes/Ships added - done Hamburg South Overhead power line - done Heidelberg - Bridge added - done Kassel Overhead power line - done Leuna Werke - done Leipzig - name correction - done Ludwigsburg Overhead power line - done Magdeburg Overhead power line - done Minden Bridge relocated - done München Overhead power line - done Rostock - Bridge added - done Rüsselsheim Overhead power line - done
-
Danke,das mit dem hexeditor hat schonmal gefunzt, danke. Auch bin ich gerade dabei deine Objekte aus dem UK terrain zu extrahieren, sind ja einige schöne dabei :) Eine Frage, kann man in den autogenerierten Städten Freiflächen schaffen um da was draufzustellen? Und lassen sich die Häuser der Städte bearbeiten? Ich finde das dunkelgraue Hochhaus zu hoch. Nochwas, wie sieht denn so ein Eintrag aus, wenn z.B. Etwas 1960 gebaut wurde? Und kann man das Jahresmäßig wieder entfernen. Ich denke da an Panzer in einer Kaserne, da könnte man ja Modellwechsel machen ;)
