Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo, ist es möglich Das 3d Model der AT-6D so zu verändern, das

zum einen vorn das Seil mit der Befestigung verschwindet und zum anderen

der Auspuff länger wird so wie beim Model Der IAF-Harvard?

Möchte es wissen, da ich grad nen Harvard MK VI Skin in arbeit habe, und dann

auch gern das passende model dazu hätte...

Posted

antenne und mast kannste verstecken, 'nen laengeren auspuff musste als extra lod bauen und dann als "pilot" in die kiste stecken...

 

das verstecken geht so... :

 

1. füge einen neuen Component zur AircraftData sektion hinzu

 

[AircraftData]

...

Component[0xx]=Hide01

 

 

2. dann eine neue sektion ( ist an keinen festen platz in der ini gebunden) zum eigentlichen verstecken von dem teil das du weghaben willst...

 

 

[Hide01]

ParentComponentName= name vom mesh wo das zu versteckende teil dranhaengt ( kannste auch einfach leerlassen.. iirc)

ModelNodeName=nix genau das..

DestroyedNodeName=dingensMESHname hier kommt der name vom zu versteckenden teil rein

DetachWhenDestroyed=FALSE

HasAeroCoefficients=FALSE

 

 

das wars

Posted
antenne und mast kannste verstecken, 'nen laengeren auspuff musste als extra lod bauen und dann als "pilot" in die kiste stecken...

 

das verstecken geht so... :

 

1. füge einen neuen Component zur AircraftData sektion hinzu

 

[AircraftData]

...

Component[0xx]=Hide01

 

 

2. dann eine neue sektion ( ist an keinen festen platz in der ini gebunden) zum eigentlichen verstecken von dem teil das du weghaben willst...

 

 

[Hide01]

ParentComponentName= name vom mesh wo das zu versteckende teil dranhaengt ( kannste auch einfach leerlassen.. iirc)

ModelNodeName=nix genau das..

DestroyedNodeName=dingensMESHname hier kommt der name vom zu versteckenden teil rein

DetachWhenDestroyed=FALSE

HasAeroCoefficients=FALSE

 

 

das wars

Wenn ich die hide-section hinzufüge und das teil z.b. an der fuselage hängt, ist dann nicht die ganze fuselage wech???

Posted (edited)

also wenn du dieses ergebniss haben möchtest

 

 

musst du folgende änderung in der data.ini vornehmen

 

[AircraftData]

EmptyMass=3992.0

EmptyInertia=11839.0,16228.0,25463.0

ReferenceArea=23.75

ReferenceSpan=13.11

CGPosition=0.00,0.00,0.00

OnGroundPitchAngle=11.0

Component[001]=Fuselage

Component[002]=LeftWing

Component[003]=RightWing

Component[004]=LeftOuterWing

Component[005]=RightOuterWing

Component[006]=LeftStab

Component[007]=RightStab

Component[008]=VertTail

Component[009]=Nose

Component[010]=Remove1------------------diesen eintrag einfügen

 

[Remove1]-------------------------------------und diesen block einsetzen

ParentComponentName=Nose

ModelNodeName=AntennaBoom _ok

DestroyedNodeName=AntennaBoom

DetachWhenDestroyed=TRUE

HasAeroCoefficients=FALSE

 

dann ist der mast verschwunden

Edited by ravenclaw_007
Posted (edited)

der einfachste weg ist das du dir die Harvard IIB von bunyap auf seiner seite holst :wink: und dann kann man ja die teile die du noch an dem vogel brauchs anfügen must mir halt sagen was du brauchst

 

 

Edited by ravenclaw_007
Posted

oder den anderen weg herum das man das abgasrohr als teil anbringt must mir halt sagen wie oder besser was du willst ich mach es dir dann gerne nur die freigabe von bunyap wirst du wohl in jedem fall brauchen

Posted

Ja man kann beide wege nehmen, ich habe mich dann aber doch für die Änderung der AT-6D entschieden.

Da ich denke das man das abgasrohr und den kleinen Buckel hinterm cockpit leichter machen kann, als die beiden

fahrwerksabdeckungen und den buckel an der IDF Harvard...

Anfrage an Bunyap läuft...

Der buckel sollte dann ungefähr so wie auf dem image ausschaun...

Posted

Hi Volker, habe da vllt ne bite an dich, betrifft wohl das gleiche verfahren nur an meinem Su-35BM mod dies ist sehr interessant. Die OUT file ist dabei.

 

Mochte den IR sensor entweder nach rechts vom Piloten aus gesehn, bewegen oder einfach ganz weg. Dann möchte ich das Bugfahrwerk modifizieren. Das einzelne Rad weg, dafür als permanent weaponstation 2 Bugräder drann. Da diese bewegt werden können und somit zum einfahren sind. Würde die beiden Räder einfach in Max erstellen und als Waffe laden, so bekomme ich das doppelbugfahrwerk hin. Wekt das dein Interesse?!

 

Hoffe habe diese thread jetzt nicht zerstört .. dachte mir nur da hier das gleiche verfahren angewand wird das man mir heir vllt helfen kann.

 

Ach ja das ist mein 1000er Beitrag!!!

Posted
ok morgen habe ich einen wichtigen termin aber am mitwoch mache ich mich dran fals du noch irgendeinen spezielen wunsch hast der mit dran soll gib mir bescheid :good:

 

 

Danke Volker, nee sonst hab ich keinen besonderen Wunsch diesbezüglich! :biggrin:

 

Danke nochmal! ;)

Posted

:grandpa: erste teile an der Harvard Mk.4 arbeite noch an ein paar details

 

 

 

 

Carlo auf den bildern die ich von der luftwaffe habe sieht man keine fahrwerksklappen soll ich die auch verschwinden lassen ?

 

 

 

Posted (edited)

Hast recht Volker! Ja, Wäre gut. ;)

Mist, da hätte man doch die IDF Harvard besser ummodeln können...

skin brauchst nix dran machen! ;)

Edited by Soulfreak
Posted

du solltest mir nur eine probe von dem gelb zukommenlassen das du verwendest damit ich meine teile damit gleich einfärbe

 

am skin mache ich nichts das ist nur das generic skin gelb eingefärbt

Posted

ich habe das ganze umgebaut auf die idf-Harvard IIB da muss ich weniger teile manipulieren aber leider must du dann deine skins umbenennen (habe auch gleich die .lod datei etwas bearbeited)

von At-6D_Engine in GafHarvard_Engine

von At-6D_Fuselage in GafHarvard_Fuselage usw.

sonst siehst du deine skins auf dem model nicht

 

 

Posted
Das sieht gut aus, gefällt mir, wusste garnicht sa die Luftwaffe diesen Typ hatte .. war wohl die anfangszeit.

 

War das erste Muster der West-Deutschen Luftwaffe! ;)

Posted

:grandpa: ok Carlo habe das ganze gerade an dich gemailed wenn du noch einen wunsch hast bitte melden

 

ach übrigens einfach alles in den aircraft ordner dann sollte das ganze klappen , bin schon auf deine skins gespannt

 

 

 

Posted
:grandpa: ok Carlo habe das ganze gerade an dich gemailed wenn du noch einen wunsch hast bitte melden

 

ach übrigens einfach alles in den aircraft ordner dann sollte das ganze klappen , bin schon auf deine skins gespannt

 

 

Besten Dank Volker!!! :good::ok::biggrin:

Posted

Also, die Ftage mit Bunyap hat sich erledigt. Er wünscht nicht kontaktiert zu werden.

Aber die Harvard T-6 MKIV Texan kann dennoch released werden.

:D

Credits in der readme reichen aus.

Werde heut abend die Decals für den Skin der TSLW1

noch fertig machen und dann uploaden...

Posted
Also, die Ftage mit Bunyap hat sich erledigt. Er wünscht nicht kontaktiert zu werden.

Aber die Harvard T-6 MKIV Texan kann dennoch released werden.

:D

Credits in der readme reichen aus.

Werde heut abend die Decals für den Skin der TSLW1

noch fertig machen und dann uploaden...

 

 

schade das zu hören , aber ist der nicht gerade im ausland stationiert ?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use, Privacy Policy, and We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue..