Jump to content

Recommended Posts

Posted

med_gallery_3395_49_103201.jpg

 

In den letzten Tagen habe ich mit 3ds max dieses kleine Biest gezaubert. Doch gibt es noch ein paar Probleme, die ich nicht lösen kann.

Deshalb zwei vielleicht dumme Frage von mir an die Gurus. Wieso kommen die Bremsklappen und das Fahrwerk im Spiel nicht raus, obwohl sie in 3ds max animiert sind?

Posted

1. Stehen die Animations Controller im 3ds auf TCB? (Standard Einstellung is Euler, Bezier und noch irgendwas)

2. Hast du die Animationen von 1-10,11-20 usw. eingehalten (1-10 = Animation 1 in der Data.ini, 11-20 = 2 usw.)

Sollte beides Ok sein, muss es was in der Data.ini des Fliegers sein.

Posted

Floo, ich versuch das mal. Danke.

 

Blackbird. Das ist eine Mischung aus E-8 und MiG-21bis. Basiert auf einem MiG-21bis gmax Modell das ich im Netz gefunden habe.

Posted

Kannst du mir die MiG-21bis in 3DS Datei format mal schicken? Wenn sie gute Qualität ist, könnte man da doch mal einen Versuch starten ein High Res Modell mit neuen Animationen zu basteln. (Bremsschirm usw.)

Posted (edited)

wow das wäre mal was.., glaub aber da bastelt jemand an einer E-8..

 

könnte man daraus nicht eine mig-21 machen mit diesem komplett klarem windshield, änlich der 29?! Ich weis da ist eine mig-21 high res als WIP, soll aber Payware werden warum auch immer.

Edited by 76.IAP-Blackbird
Posted
Ich weis da ist eine mig-21 high res als WIP, soll aber Payware werden warum auch immer.

Genau deshalb! Im Grunde genommen hab ich nix gegen Payware. Nur sehe ich es persönlich halt nicht ein Geld für etwas zu zahlen, das ich mit ein paar (oder auch mehr) Stunden Freizeit selbst machen kann. :wink:

Posted (edited)

Floo hatte Recht. Es lag am Animationscontroller.

Ich habe es also hinbekommen, dass Bremsklappen und Fahrwerk ausfahren. Danke nochmals.

 

Nur habe ich nun zwei weitere Probleme.

1. Wie bekomme ich es hin, dass die Hauptfahrwerksräder immer senkrecht stehen? Sie stecken ja wie bei der MiG-21 in dieser Position im Rumpf, d.h im 90° Winkel zu den Fahrwerksbeinen. Wenn das Fahrwerk ausfährt bleiben die Räder bei mir in dieser Position, so daß sie schließlich mit der flachen Seite nach unten zeigen. Sie sollten aber immer senkrecht nach unten zeigen. Wie bekomme ich das hin?

2. Beim Bugfahrwerk habe ich das Problem, daß die Animation in 3ds zeigt, daß alles i.O. ist, aber im Spiel ist das Fahrwerksbein nicht zu sehen.

 

Floo schick mir ne PM mit Deiner e-mail. Ich werde Dir dann die bis in 3.ds schicken. Kannst sie aber auch als gmax haben, dort ist sie voll animiert. Beim konvertieren habe ich alle Animationen verloren.

 

Blackbird, Weitere Versuche wird es wahrscheinlich leider nicht geben. Meine trailversion von 3ds max läuft in 5 Tagen ab. Bis dahin will ich wenigstens den MiG-23PFM E-8 Verschnitt fertig bekommen.

Edited by Gepard
  • 2 weeks later...
Posted

Habe ein kleines Problem mit dem FM. In der Luft ist die 23PFM ein wahrer Schatz, nur beim Start hat der Autopilot mitunter ein Problem. Manchmal knallt das Heck auf die Startbahn, dann gibts ein Feuerchen und dann macht es BUMM. Aber eben nur manchmal.

Bei den KI gesteuerten Flugzeugen passiert das nicht. Hat jemand eine Idee was ich machen könnte?

Posted

Also in Richtung FM kann ich nur raten. Da tue ich mir immer selbst schwer mit!

Aber mir scheint, der Schwerpunkt deiner MiG liegt zu weit hinten, oder das Heck an sich ist zu schwer (bzw. alles hinter dem Hauptfahrwerk).

Da gibt es zwei Möglichkeiten.

Du kannst den Schwerpunkt an sich nach vorne schieben: In der DATA.ini unter [AircraftData] in der Zeile CGPosition=0.00,5.00,0.00 halt den "Y-Wert" erhöhen. Das birgt aber die Gefahr das das Flugverhalten extrem anders wird und die Chance das es daran liegt ist geringer als bei Punkt 2.

Die zweite Lösung ist besser und sicherer. Alle Teile in der DATA.ini, die unter [AircraftData] als Komponenten aufgelistet sind, haben einen Massewert zugeteilt. Alle addiert müssen 1.000 ergeben. Jetzt suchst du in den Teilabschnitten die Zeilen mit MassFraction=0.XXX und gibst der Nase z.B. 0.600 und dem Rumpf (der zum Teil ja hinter dem Hauptfahrwerk liegt) nur 0.200 oder so. Damit machst du die Nase schwerer, wodurch sie nicht so leicht anzuheben ist. Ist halt etwas Ausprobieren angesagt, aber damit sollte das Heck dann nicht die Maulwürfe ärgern! :biggrin:

Posted

Ich habe noch ein kleines dummes Problem. Wenn das Flugzeug zerstört wird, von einer Rakete oder Kanone, dann wird es ganz einfach unsichtbar antatt wie es sich gehört mit einem Feuerschweif abzustürzen. Der Feuerschweif oder Rauch folgt aber dem Weg des Absturzes, nur das flugzeug ist weg.

Wenn ich dann noch Tanks oder Raketen an Bord habe, dann verbleiben diese an ihren vorherigen Positionen während das Flugzeug vom Bildschirm verschwindet.

Hattet ihr dieses Problem auch schon einmal?

Posted

Ich denke das liegt an einer fehlenden oder nicht der DATA.ini angepassten Hierarchie. Die DATA.ini enthält die Namen der einzelnen Flugzeugteile. Wird es nun getroffen, entscheidet das Spiel anhand der Kollisionsabfrage, welche Teile davon zerstört sind. Als Beispiel der linke Flügel. Bei den TW Fliegern werden dann die Komponenten "LeftWing" und "LeftOuterWing" vom Model abgekoppelt, sprich die Hierarchie dort getrennt. Deswegen fallen dann auch Fahrwerksstreben und Reifen, die hierarchich dem linken Flügel untergeordnet sind, einzeln zu Boden. Genauso die angehängten Waffen.

Wenn keine Hierarchie vorhanden ist, oder die DATA.ini nicht die richtigen Mesh Namen hat, kann sie von dort an auch keine Hierarchie auflösen.

Das der Flieger ganz verschwindet, liegt wohl aber da dran, das die DATA-ini überhaupt keine Namen eines Meshes hat oder falsche Schadens-Mesh Namen. Du kannst ja dem Flieger quasi zwei Flügel bauen. Der eine ist der "normale", welcher dann losgelöst wird und ein weiterer, der als zerstörtes Teil erst sichtbar wird, wenn das Teil getroffen wurde.

Posted

Tja, wie sagt man da: "Houston wir haben ein Problem!"

 

Mal sehen was ich machen kann. Ohne 3ds max scheint das auf den ersten blick nicht lösbar zu sein. Sch...

Posted

Nee, hat bei mir nicht funktioniert. Ich habe meinen alten Laptop ausgegraben und mache die Arbeit nun auf ihm. In 23 Tagen ist dann auch dort Feierabend.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use, Privacy Policy, and We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue..