Jump to content

Lommel

JUNIOR MEMBER
  • Content count

    24
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Lommel


  1. Ich fand vor einiger Zeit über Bildersuche bei Google einen mir unbekannten Fighter ohne Beschreibung weil Wallpaper-Seite.

    Wollte schon hier fragen habe aber noch einen Versuch gestartet und Erfolg gehabt. Ist ein fictional Fighter aus der Ace Combat Serie.

    CFA-44 Nosferatu - wird mein nächstes Projekt :biggrin:

     

    Nun habe ich mir auf youtube Videos darüber angesehen und fand den WingVortexEffect nicht schlecht.

     

    vlcsnap-2015-10-19-19h34m56s196.png

     

     

    dachte mir so, das ließe sich für Strike Fighters umsetzen:

     

    img00173.JPG

     

    img00174.JPG

     

    img00175.JPG

     

    img00176.JPG

     

    img00177.JPG

     

     

    was sagt ihr denn so dazu ?

    • Like 1

  2. So -

    die von Blackbird angesprochenen Stellen sind am WE überarbeitet worden (war wie gesagt noch nicht fertig, weil andere "Baustellen" an der Maschine wichtiger waren).

    Bevor jemand losschreit - das Modell hat die Komponenten aller Versionen !

     

    img00120.JPG

     

    img00121.JPG

     

    img00125.JPG

     

    img00126.JPG

     

    img00132.JPG

     

    img00133.JPG


  3. mal wieder Was von mir

    ich habe die E-152 in 3 Versionen gebaut

     

    die E-166:

     

    img00101.JPG

     

    img00102.JPG

     

    die E-152M:

     

    img00103.JPG

     

    img00104.JPG

     

    img00105.JPG

     

    img00106.JPG

     

    img00107.JPG

     

    img00108.JPG

     

    img00109.JPG

     

    und die E-152PFM  :biggrin:

     

    img00110.JPG

     

    img00111.JPG

     

    img00112.JPG

     

    img00113.JPG

     

    img00114.JPG

     

    img00115.JPG

     

    img00116.JPG

     

    img00117.JPG

     

     

    bin noch beim Mapping (Wings, Tail und Body noch provisorisch)

     

    habe ein großes Problem und brauche Eure Hilfe:

     

    wenn ich eine Mission starte und das FlightModel steht nicht auf easy explodiert mein Flieger auf der Rollbahn sobald die Mission fertig geladen hat.

    in der Data.ini habe ich in der Gear-Section schon so einiges probiert

     

    kann da jemand helfen ?

    • Like 2

  4. die Me-P.1112-V1 will ich eigentlich nicht weger der Polys neu anfangen sondern weil ich falsch angefangen habe um glatte Flächen hinzubekommen.

    so hatte ich extrem viele Polys. um die zu reduzieren hat es mir zuviel "kaputt gemacht"

    der Flieger funktioniert mit Spiel bestens hat aber Stellen die mir nicht gefallen und ich jetzt weiß wie es besser geht. bevor ich mir die Arbeit mach mit dem Mapping

    fang ich lieber nochmal von vorn an und dann gibt es hier ein schönes Pack mit Pilot Sound und Cockpit (muß ich mich noch mit befassen)

    biggrin.png


  5. mein neues Projekt: die Me-P.1108 / I (ein "schneller" Bomber)

    es gibt noch Konstuktionspläne für eine Nurflügelversion (Me-P.1108 / II) die Rumpfversion gefällt mir aber besser  yes.gif

     

    Me-P1108.jpg

     

    Me-P1108-1%20-%20002.jpg

     

    Me-P1108-1%20-%20001.jpg

     

    3757 Polys bis jetzt - sollte dieses mal alles im Rahmen bleiben.

     

    mein erstes Projekt, die Me-P.1112-V1 werde ich noch einmal von vorn anfangen und alles erlernte umsetzen.

    • Like 1

  6. Polys leider wieder 21k. Die Optimierung hat mir zuviel kaputt gemacht. Ich weiß jetzt wie es besser geht (dank eurer Tips).

     

    Bisher habe ich Raumschiff-Modelle gebaut und in Scenen animiert ohne Poly-Limit. Für ein Game bzw Simulator ist für mich neu.

     

    Me-P1112 v2.0 wird besser  :biggrin:


  7. nochwas zu Punkt 2: das V-Leitwerk ist ja etwas speziell

    PITCH_CONTROL steuert bei mir einen Elevator-Dummy der mit dem Rudder verlinkt ist und so Dieses mitbewegt

    YAW_CONTROL steuert das Rudder das mit dem Elevator verlinkt ist und diese Steuerfläche mitzieht

    dadurch sieht es so aus als gäbe es nur eine Steuerfläche für Pitch und Yaw

     

    wie schon gesagt links funktioniert alles wie es soll

     

    die DATA.INI gibt mir noch Rätsel auf - insbesondere die Zahlenkolonnen in den Fügeln


  8. der Pilot mit Druckanzug sollte so wie eine Weiterentwicklung der Druckanzüge der Firma Dräger von 1942 aussehen.

     

    Draeger1942.jpgDraegerErwinZiller.jpg

    Erwin Ziller in einer Horten Ho IX V2

     

    DraegerDruckanzug.jpg

    Drägeranzug 1942

     

    Pilot_CA.png

    Pilot in Captain America :biggrin:

     

    alles spekulativ mit dem Druckanzug


    zu Punkt 2 und 3

    -zig mal kontroliert sogar Groß-und-Klein-Schreibung :blink:


  9. Im Monent habe ich Probleme bei Denen ich einfach nicht weiter komm.

    1. Die Reifen vom Hauptfahrwerk hat's mir "zereiert". Im max gelöscht, neu eingefügt... ???

    2. Die Steuerflächen am rechten Leitwerk rühren sich nicht im Game (in Max hauts hin)

    3. Für die 30mm MK108 hatte ich einen Sound gemacht. In meine 30MM_MK108.ini eingefügt - nichts von zu hören (außer ich überschreibe die Cannon.wav und setze den Eintrag in der ini, dann klappts ???

    4. Dann brauche ich noch Hilfe bei der Dämpfer-Animation in Max. In einen Animationsslot - aber was federt ? Das ganze Modell zum Rad oder Das Rad zum Modell ( wollte erst fragen bevor ich anfange ) hab mal gelesen - federt nur einmal in der Ani.

     

    hat Jemand ne Idee :blink:


  10. so, mal erneut ein kleines Update.

    Da von allen Piloten die ich probiert habe, die Füße unten aus der Nase herausragten (egal wie ich sie auch hinsetzte) hab ich Einen gebaut. Von tf3dm.com

    ein freies Modell geladen und mit Bones in 3dsMax richtig hingesetzt.

     

    MePilot_Bioreign.jpg

    MePilot_3dsMax.jpg

     

    Pilot01.jpg

     

    Nun passt ER.

     

    Pilot04.jpg

     

    Das Bugrad habe ich auch noch lenkbar gemacht :biggrin:

     

    Lenker.jpg

    • Like 2

  11. Hallo der deutschen Community

     

    seit Strike Fighters Project 1 bin ich Fan der ganzen Serie. habe mich hier mit Material versorgt und in der Simulation rumdedoktert.

    nach langer Pause (hab auch viel durch Plattencrash verloren) fiel mir meine erste SFP1-CD vor die Füsse und ich hab mir dann die Gen2-Serie besorgt.

    nun suche ich mir die ganzen sowjetischen Klassiker der 50er 60er 70er und und ... zusammen wie schon einmal :-)

     

    zufällig stieß ich beim recherchieren mit Bildersuche auf die Messerschitt P.1112 und auf www.luft46.com.

    ich fand es wäre eine gute Idee diesen Flieger mal in SF2 zu fliegen.

     

    von damals hatte ich noch die Tutorials (die Videos die es jetzt auch hier im Downloadbereich gibt) und hab mal angefangen.

     

    das sind jetzt 2-3 Tage Arbeit in 3ds Max :

     

    001.jpg

     

    002.jpg

     

    003.jpg

     

    004.jpg

     

    005.jpg

     

    006.jpg

     

    007.jpg

     

    reicht das Modell fürs Ingame oder kann ich aufhören :-)

     

    die Wings und die VTails sind so noch nicht fertig (war vom ersten Test)

    UVMapping hatte ich auch probiert - geht

    Animation von Steuerflächen und Fahrwerk ist mir im Monemt noch ein kleines Rätsel

     

    bin mal gespannt was Ihr so sagt

     

    mfg Lommel

    • Like 1
×

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use, Privacy Policy, and We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue..