Rends
JAGDSTAFFEL 11-
Posts
548 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Gallery
Downloads
Store
Everything posted by Rends
-
Nur umwandeln oder darf ich die Groundhandling Datei in 1024 Pixel verkleinern? Hier im übrigen meine Version von Ramstein 1980: Man beachte auch den (Terrain) Wald im Norden und Süden, den gab es vorher nicht
-
Nochwas, wann benutzt die Gameengine die TaxiTail Einträge? Hab für Ramstein die german airbase 2 als Grundlage genommen und in Ramstein airbase umbenannt. Die Stock Einträge von Head und Tail sind aber gleich. Wenn ich die Tails ändere , benutzt das Spiel die überhaupt?
-
Ok, werde das auch später mal ausprobieren. Hast du meinen Beitrag über die Groundhandling.bmp gelesen?
-
Kurze Frage: Wieso leuchten hier die Floodlights12m? Bei mir leuchten die nicht im dunkeln. http://combatace.com/files/file/14551-desert-terrain-v4/
-
Ich will das Gras ja nur sehen, nicht mähen ;-) Kennt jemand nen link zu NVA Fliegerhorste, wo die Gebäude abgebildet sind? Nach Ramstein mach ich rüber in die Zone um mal ne Ostmark zu verdienen. Für nen€ kriegste nix mehr ;-)
-
Ok, mir geht das da mehr um den optischen Effekt und weniger um Realismus. Einfach mal wegkommen von dem Terrain, das aussieht, als wäre es 10 Jahre alt. Andere Frage, eine der größten Speicherfresser ist die Groundhandling.bmp, die so wie ich das sehe von der GPU, der Towbar und dem Mulag benutzt wird. Als jpg kann ich die Datei von 12MB auf 300kb schrumpeln lassen, mit nur wenig sichtbaren Artefakten um die Schriftzüge herum. Nichtsdestotrotz verbraucht die Datei immer 12MB im Arbeitsspeicher. Verkleinere ich die Größe um die Hälfte sind ja nur noch 3MB und als 512 Pixel Größe nur noch 700kb im Arbeitsspeicher. Hab da mal verschiedene Tests gemacht, ob ich die verkleinern und in jpgs umwandeln soll, aber die Entscheidung soll Florian treffen. Grr, mein Attachment Speicher ist immer noch voll, also dann hier: https://sharegallery.strato.com/u/P_dfGfHU/hU5LNd61
-
Mal etwas Allgemeines. War ein bisschen aufgeschreckt, als ich das über das Anatolien Problem gelesen habe. und mal die Types.ini durchforstet, was ich eh machen wollte. Wenn auch noch nicht schon jetzt. Im Moment sind da ca. 150 neue Einträge, wovon ich ca. 50 Objekte entweder noch nicht benutzt oder versch. Gründen wieder rausgeschmissen habe. Auf alle Fälle ist das momentan noch nicht dramatisch, das wir da in einen Engpass laufen. Island hat 220+, Kamchatka 330+, Persischer Golf 360+ usw... Ich habe das Anatolien Terrain zwar nicht, aber alleine von der Credit Liste her wirkt es auf mich, dass da alles auf die Map geschmissen wurde, was als Downloads verfügbar war, ok etwas übertrieben, aber ich denke ihr wisst was ich meine. Ich gehe da schon etwas differenzierter ran und installiere eigentlich nur das, was ich auch wirklich verwenden will. Nicht das es irgendwann doch zum obigen Problem führen könnte, aber ich glaube da sind wir noch nicht. Und wenn ich mir da jetzt die Gebäudebilder oben ansehe, dann fehlen da wirklich Büsche und Gräser auf der Map, so sind das nur schöne Objekte auf einem grünlichen Matsch. Ich glaube, ich würde am Ende eher ein neues Ziel von der Map runterwerfen und dafür Grasbüschel neben die Startbahn legen, weil der Fliegerhorst der einzige Ort ist, wo man sich nahe am Boden länger aufhält und umsieht. Und nochwas zu Starys neuen Texturen. Ich weiß nicht ob er sich vor dem Release seiner neuen Terrain Texturen mit mir in Verbindung setzt, ich warte mal ab, habe ihm aber schon geschrieben, das es da sonst Probleme geben wird. Auf jeden Fall habe ich hier ja noch meine Starys Hires V3 Texturen mit meinen Modifikationen, die wir im Moment alle benutzen. Es kann also am Ende zwei verschiedene Textursets geben und dann kann sich jeder die installieren, die er am liebsten mag.
-
Sehen schön aus deine Gebäude. Etwas irritiert bin ich über die Autos. Es sind alles moderne Wagen, aber eigentlich müssten es ja welche aus den70-80er sein, wenn wir bei dem Coldwar Szenario bleiben.
-
Naja, ich bin nicht so der Texturartist. Seh ich das richtig, das in Ramstein die Tab Vee Shelter stehen?
-
Wie hoch ist die Transall,12m? Wenn man den ersten Screenshot als Maßstab nimmt, kommt das Ruder auf etwas mehr als Unterkante hintere Glasfront. Dann würde ich mal sagen, hinten 20 m hoch. Vorne ergibt sich aus dem Winkel.
-
Wenn Hallen, dann mal größere wie hier bei den Transportfliegern: http://www.gemeinsam-helfen.de/flugsimulator/szenerien/hohn-ltg-63/ http://666kb.com/i/am4yp2n6arkqxas9n.jpg
-
Naja, trotzdem würde ich das gerne mal ausprobieren wie es aussieht. Einfügen kann man die dann ja zum Schluß.
-
Hier mal das ganze wie ich mir das mit dem Gras so vorstelle. Oben links soll jetzt mal 3Dmax darstellen. Da werden die x förmigen transparente Objekte in der Fläche verteilt. Die Fläche gibt es aber nicht, die ist nur gedacht. Dann exportiert man das als Gras 10x10m.lod, 10x50m.lod usw... Danach brauch ich nur ein Objekt einfügen und habe eine ganze Fläche voller Gras , wie in meinem armseligen gephotoshoppten Bild zu sehen. https://sharegallery.strato.com/u/P_dfGfHU/hU5LNd61#strike-fighters-2-mods/photo/15679968 So bin mit meinem Screenshots hier out of space deswegen habe ich das Bild mal bei Strato hochgeladen. Ich hoffe, ich habe mich verständlich genug ausgedrückt?
-
Wenn du so gerne Trucks im Moment machen willst, da hat doch vorhin jemand NVA Truck Bilder gepostet. Die fehlen doch im Moment komplett. Ja ganze Grasbüschel auf einer nicht sichtbarenFläche hätte ich gerne verteilt gesehen. Wie ich schon vorher schrieb, so bestimmte Maße. Dann wäre es nur ein Targeteintrag und nicht für jeden Busch einzeln.
-
Wenn der Schatten vom ersten Lod berechnet wird, dann würde ich nicht noch ein detaillierteres Model machen. Die Schatten stehen nämlich auf meiner todo Liste. Erstens weil sie bei verschienden Objekten in unterschiedlicher Distanz erscheinen/verschwinden Und 2. will ich bei den meisten Objekten die Sichtbarkeit der Schatten noch erhöhen. Das wirkt im Moment oft noch sehr unnatürlich wie die auftauchen. Edit: ok dann leg ich mal weiter Platten... Edit2: möchte keiner mal meine Idee mit dem Gras machen? Sollte doch in 3dMax. In einer halben Std. Erledigt sein.
-
Klar kannst du den noch detailierter machen. Mein Gedanke jetzt war, das mit immer mehr Teilen dran die Gefahr besteht, einen Shadowbug zu bekommen. Ich hab keine Ahnung ob der Schatten immer vom ersten Lod berechnet wird oder ob man sich das aussuchen kann. Das müsste man mal testen.
-
Na das machts dann doch schwieriger ihn zu treffen,lol So nun mal eure Meinung, versuch mich gerade an Ramstein mit meinen beschränkten Möglichkeiten. Weitermachen oder macht den jemand neu? Vernünftig kann ich die Rollwege nur in 45 Winkelschritten (alles nur Zahlenkolonnen im Texteditor) legen, der untere Straßenteil ist Teil der Rollbahn, könnte aber noch eine Rollbahn direkt daneben legen, wenn das besser aussieht, die läuft aber parallel zu Startbahn und nicht im leichten Winkel weg
-
Wendehammer wieder da :-) Und warum nicht die Schiffsanimation nutzen? Unten qualmt mächtig und darin versinkt der Turm wie bei einer kontrollierten Sprengung ;) Evtl, ragt dann noch die Spitze aus dem Boden.
-
Das Radar ist doch animiert, müsste doch eigentlich gehen. Hab zwar k.A. Wie da die Einträge sind, aber wenn die animation am Anfang vom destroyed Model einmal durchläuft und dann stoppt, hättest du doch den Effekt. Ist doch bei Flugzeugen mit den Klappen,Fahrwerk auch nicht anders.
-
Beides. Nimm aber jpg,spart viel Platz. Komprimiere aber nicht zu stark, so das Artefakte entstehen. So hier mal eine wie ich finde interessante Idee. Ein bisschen stört es mich ja, das die Rollbahnen mit ihren Hires Texturen auf unscharfen Bodenterraintexturen liegen. Als ich letztens uber einen Wald flog,dachte ich mir, warum nicht sowas für die Fliegerhorste. Transparente Texturen, die als X Objekte auf dem Boden sind und Grasbüschel darstellen. Dazu bräuchte man doch diese x förmigen Gräser in Max nur auf verschieden große Flächen verteilen, so im Abstand von einem Meter. Dann macht man Flächen von sagen wir mal 10x10m, 10x50, 10x 100 und 10x1000m und kann diese neben die Runways oder andere Bodenziele legen. als Höhe dachte ich so 1m, ist zwar ein bisschen übertrieben, aber denke ok,wenn man die wirklich sehen will. Jemand Interesse? Glaube das ist sehr effektvoll.
-
Florian, mir fehlt da glaube ich eine Textur: merkwürdig, das mir das vorher nicht aufgefallen ist.
