Jump to content

Projekt koordination fuer die naehere Zukunft!


Recommended Posts

Posted

Ja ich zieh jetzt in ne WG, bleibe in der gleichen Stadt nur halt in die eigenen 4 Wände, bin da echt mal gespannt wie das ganze verlaufen wird, am Sonntag ist jetzt Stichtag zum Umzug, davor halt alles möglichen vorbereitungen, packe, Hänger mieten usw usw ... Soll in einem Rutsch gehen und der Kleinkram dann nach und nach ..

 

danach habe ich wieder etwas Luft .. so für nen Kasten Bier mit den WG Jungs :drinks:

 

:grin:

  • 2 weeks later...
Posted

Hat eigentlich jemand Interesse daran, eine eigene 104 zu bauen?

Ich würde mich am 3d-Modell für eine F/TF, G (mit verschiedenen Untervarianten) versuchen.

 

Habe auch noch andere Ideen, aber jetzt kommen erstmal die Klausuren :heat:

Posted

Ich finde das es eine gute idee ist, aber ich bin raus, bekomm meinen kram ja shcon kaum unter einen Hut. Bin jeden Tag nicht unter 14h von zu hause weg, Uni, Arbeit, lernen, noch mehr arbeiten, Freunden beim Renovieren helfen und wenn ich mal 5 mins Zeit habe, einkaufen, wäsche und versuchen wach zu bleiben .. :drinks:

 

Versuch mal Volkers F-104GN und GAF sehr geile Teile!!!

Posted (edited)

Ich wäre dabei! Ajundairs modelle sind halt nicht so der Hit...

Und man könnte die Modelle dann auf Gen2 Stand bringen (tanks im modell, bump mapping)

Aber wir haben ja noch einiges anderes vor.... *Wink mitm Zaunpfahl* :lol:

Abver ich denke ich werde erstmal nen GAF-Thunderstreak Mod in Angriff nehmen.

Natürlich für die Stock F-84F aus SF2I.

Ach ja, wenn noch jemand gute Referenzen hat (High-rez scan von min 1/48 Decals)

Immer man her damit! :D

Edited by Soulfreak
Posted

Bisher noch keine, aber ich habe schonmal mit CATIA gearbeitet, daher wird das nichts völlig neues.

 

 

Man wächst mit seinen Aufgaben :grin:

Posted

Dann mal viel erfolg, habe vorher mit Maya gearbeitet und musste feststellen, das das arbeiten mit Max manchmal für den A**** ist wenn man gewisse kompfortfunktionen gewohnt ist. Maya ist teils komplizierter aber auch intuitiver, von Max fühlt man sich fasst immer irgendwie über den Tisch gezogen, weil dies oder jenes nicht geht, oder einfach komisch aussieht.

 

Irgendwie fehlt mir da die Reife von dem Programm, wenn man bedenkt das Maya wo ich es damals bekommen hatte knappe 36000 USD gekostet hat inklusive Rig. und Max wie teuer ist das ? 3000 USD? Da sieht man schon mal den Unterschied.

 

Du wirst dich noch sowas von schwarz ärgern!!! :lol:

 

Viel Spass wünsch ich dir und willkommen im Club :drinks:

Posted

ein bischen lektüre für die F-84F ich hoffe das hilft dir weiter wenn du die nicht schon hast :grin:

 

auserdem kann ich dir den decalbogen von AirDOC in 1:48 empfehlen da sind auch die wartungshinweise mit drauf kostet aber 18.95 Eur. also nicht ganz billig

 

F40_F-84F part 1 und 2

 

 

Posted

Schaut mal das ist ne interessante Seite was die F-14 angeht, jetzt wo wir das Baby haben

 

http://www.anft.net/f-14/f14-detail-airintake.htm

 

besonders gefällt mir dieser variable airintake, leider nicht implementiert in der jetzigen aber das system ist dennoch interessant, da gerade die Jet triebwerke subsonic airflow brauchen um zu funktionieren. Da sonst diese beschädigt oder einfach nicht funktionieren.

 

das sind ja glatte Luftbremsen!

Posted

Ich habe die F-111B zu einer Early und Late version umgemodded, die early hat den "Jolly Rogers" Anstrich und die F-14A parts von Volker, sowie die "F-111A parts" von mir, die Late hat einen grauen Anstrich bekommen, brauche noch etwas hilfe bei den decals die ich mir von der Tomcat geborgt habe. Dazu noch Flo`s Piloten und das ganze sieht schon brauchbar aus... wäre da Interesse an dem Teil? Ist einfach als eine Alternative, als wäre die F-14 nie entwickelt worden.

Posted

Hab zur Zeit nicht so viel Gelegenheit zum Schreiben, aber ich wollte sagen, dass ich großer Fan von What-Ifs bin!

 

:heart: Tomcat in Norm 83 (grün für die Jabos) und Norm 81 (grau für die Jäger) - einfach herrlich! :heart:

 

Auch nett wären:

- Draken und Mirage III in silber und Norm 72, beide waren ja als Starfighter-Konkurrenten gehandelt.

- Marineflieger mit Super Etendard und entsprechendem Träger.

... ach all die Möglichkeiten. :happy:

 

(ich wünschte echt, ich hätte mehr Zeit, denn so bisschen skinnen kann ich auch - wenn auch nur für Rome TW, wo ich aktiver Modder bin. Und auch da bin ich mehr als historischer Berater unterwegs, da ich ohnehin Historiker bin, kann ich meine Forschung oft gleich mit einbringen.)

Posted (edited)

Ganz kurz (angesichts der Masse an Mods):

 

Im selben Zeitrahmen und etwa denselben Raum wie das Original ist Europa Barbarorum angesetzt. Historisch gesehen hat das die Latte weit nach oben gesetzt: quellentechnisch belegte Einheiten, antike Sprachen und und und… Andere Mods versuchen dasselbe, sind aber oft nur Kopisten: da werden Rekonstruktionszeichnungen wie die von Osprey gedankenlos nachmodelliert, lateinisch klingende Namen verwendet, aber von Verständnis zeugt da wenig (Roma Resurrectum wäre ein Beispiel dafür – allein der Name!). Man merkt eben, dass bei EB echte Historiker, Keltologen, Frühgeschichtlicher etc. am Werk waren. Leider hat sich auch ein Nimbus der Unfehlbarkeit um dieses Projekt herum entwickelt, aber das mag den Spieler ja nicht stören.

 

Ansonsten kann ich noch Rise of Persia empfehlen, mein altes Projekt. Da wir ungefähr 1/100 der Manpower von EB hatten/haben, und das ist nicht übertrieben, ist vieles noch unfertig, z.B. die Skythen. Die Kern-factions allerdings sind fertig und echt gut geworden. Wo sonst kann man die Männer des König Krösus gegen die Babylonier oder die aufstrebenden Perser führen? Auch Ägypten war seinerzeit noch Großmacht. Mixe ein paar wilde Thraker und griechische Kolonien dazu, von denen Kyrene am besten aussieht, und du hast einen einzigartigen Mod – allein wegen des ungewöhnlichen Zeitrahmens. Ist nur wiegesagt ziemlich unfertig.

 

Dann gibt es noch eine unzählige Menge anderer Mods, Napoleonic TW z.B., Mittelaltermods und auch die Spätantike wird bedient, allerdings nicht besonders gut. Diese dämliche Idee, dass die Goten irgendwelche fellbedeckten Keulenschwinger sind, die zusammen mit dem Christentum alle Kultur und Wissenschaft der edlen Römer vernichten wollen, hängt irgendwie noch tief in den Köpfen...

Edited by PraetorHonoris

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use, Privacy Policy, and We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue..