Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute

 

also die arbeiten an der MiG-29 haben begonnen und wie an jedem projekt hat man nie genug info material , deshalb mal hier ein aufruf an die algemeinheit wer etwas über die MiG-29 hat bitte mir zukommen lassen ob in deutsch , russisch oder jeder anderen sprache ist mir egal solang ausagekräftige zeichnungen oder bilder dabei sind

 

oder wer mal in seiner dienstzeit an diesem vogel schrauben durfte sollte sich bitte auch melden :grin:

 

ach ja fals jemand dieses heft im pdf format besitzt , dann währe ich sehr dankbar über eine kopie

post-15260-0-31932200-1343401257.jpg

 

was ich bis jetzt habe sind

- Flightmanual MiG-29 Luftwaffe

- Famouse Russian Aircraft MiG-29 (hervorragendes buch mit vielen details)

- 3 Seiten Zeichnungen von der MiG-29 9-12 bis heute , auser SMT und K

- detail aufnahmen der MiG-29 9-12 bis heute inclusive SMT und K

- details aller waffen träger und ausentanks

Posted (edited)

mail erhalten danke :drinks:

das deutsche hat ich schon das russische noch nicht :good:

 

nachdem ich jetzt noch ein paar sachen von otto bekommen habe blicke ich so langsam auch bei den antennen durch obwohl mir das mit den IFF anttenen noch ein bissl schwer fällt wann da welche verwendet wurde und manchmal auch beide oder auch gar keine also der iwan muss da ein lustiges system gehabt haben :grin:

 

vieleicht kann man ja mal jemanden der sich mit der Mig-29 wärend seiner dienszeit beschäftigt hat kontaktieren um an informationen über diese IFF antenne zu kommen , bei der NVA wurden anscheinend die "odd rod" auf der nase und die blade antenne unter der nase montiert bei den russen gab es die odd rod oben und unten bei den polen und tschechen nur die blade unten , also hier hat jeder die freie auswahl :grin:

Edited by ravenclaw_007
Posted (edited)

Die Blattantenne gehört zum Freund Feind Kenner "Parol", die dreistachlige Antenne gehört zum älteren SRO-2 (ich glaube das hieß so, oder so ähnlich. Im Moment streikt mein Gehirnkasten ein wenig, ist einfach zu warm und die Olympianächte zu lang. :grin: )

Wenn ich mich recht erinnere wurden die NVA MiG-29 mit dem alten SRO geliefert, die Antennen für Parol waren schon vormontiert. Parol wurde Mitte 1989 nachgeliefert und sollte im Herbst 1989 nachgerüstet werden. Als die Wende losging hat Kolja das Parol System zurückverlangt und auch bekommen. So hat es zumindest ein ehemaliger MiG-29 Pilot erzählt, so oder so ähnlich.

 

 

NACHTRAG:

Also das alte Freund Feind Kenngerät hieß SRZO-2 Chrom Nickel. Es war Standard in den späten 60er bis Mitte der 80er Jahre. War recht zuverlässig, aber Mitte der 80er Jahre komprimitiert. D.h. der Gegner hatte es in die Hände bekommen und konnte so versuchen einer Radarstation vorzutäuschen, daß sie ein eigenes Flugzeug im Visier hat. Man versuchte das Problem zunächst dadurch zu lösen, daß man die Freund Feind Abfrage zu unterschiedlichen Zeitpunkten auslöste. Diese Abfrage konnte der Gegner lange Zeit nicht entdecken und war so gezwungen das Freund Feind Kennsignal permanent zu senden. So zumindest die Theorie. In der Praxis zeigten die Israelis 1982, daß das auch nicht wirklich funktionierte. Deshalb wurde Parol entwickelt und sollte in den 90er Jahren das neue Standard Freund Feind Kennsystem im Warschauer Vertrag werden.

Edited by Gepard
Posted

Danke dir für die info :good:

 

ich habe aber bilder die russische Mig-29 mit der parol antenne zeigen ohne die "odd rod" und das schon 1986 , kann es sein das der iwan die teile schon früher hatte ???

  • 1 month later...
Posted (edited)

Mal ne Frage zu den Täuschkörperwerfern bzgl Mig-29 Projekt

Ich suche zu diesen Referenzmaterial.

 

Laut diversen Büchern heisst es das die TK-Werfer vor den Heckflossen bei Mig29m/m2/K usw. nicht mehr benötigt werden weil diese in die Fuselage integriert sind. Nun steht aber nirgends wo und wie genau.

 

Meiner Vermutung nach befinden sich diese unter den Heckflossen außerhalb der Triebwerke wo die ersten Mig29 Prototypen diese

"kiel-finnen" hatten. kann das jemand Bestätigen oder Wiederlegen?

 

mig29kcm76jkm.jpg

Edited by dast24
Posted (edited)

Ich habe auf der ILA ein paar Werbeposter von verschiedenen modernen MiG-29 varianten ergattert und da sehe ich nichts dergleichen, mit Ausnahme der doppelsitzigen MiG-29M2 (das ist das Biest auf dem Foto im obigen Beitrag). Vielleicht sind die Täuschkörperwerfer auch bloß nachrüstbar und werden nur im Bedarfsfall montiert?

Edited by Gepard
Posted (edited)

das auf alle fälle die dinger sind nicht "fest" , and den vorführmaschinen sieht man die werfer nicht nur an den einsatzmaschinen sind sie zu sehen

Edited by ravenclaw_007
  • 2 weeks later...
Posted (edited)

das sind noch die alten TMF skins , ich brauchte nur etwas um dem teil was anziehen zu können :grin:

 

da werden sowiso noch neue skins erstellt paulopanz und carlo sind schon unter vertrag

Edited by ravenclaw_007

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use, Privacy Policy, and We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue..