+ravenclaw_007 Posted October 2, 2012 Posted October 2, 2012 (edited) ich bräuchte mal etwas hilfe in form eines bildchens und zwar von der unterseite der "muzzel blast fairing assembly " ich habe das ganze mal so gut es geht gemacht inclusive der M-61 kanone aber es fehlen mir bilder von der unterseite und hier noch ein paar bildchen vom neuen hauptfahrwerk und den chaff flare werfern sowie dem neuen "Gun vent" das mit den kabinendach anemiert ist , änderungen sind noch wesentlich mehr vorhanden angefangen von neuen flügelspitzen bis zu überabeiteten waffenträgern und eine menge öffnungen sowie der bremschirm , da ich das ganze nur nebenher mache wird es wohl noch ne weile dauern bis alles fertig ist die nächste grosse baustelle wird dann wohl das front fahrwerk Edited October 2, 2012 by ravenclaw_007 1 Quote
+76.IAP-Blackbird Posted October 2, 2012 Posted October 2, 2012 Wehe du fängst an einzelne Schrauben nachzubauen!!!! Sieht klasse aus, ich kann im Netz viele Pics finden von allen Blickwinkeln nur nicht von der von dir geforderten Position :( Quote
+ravenclaw_007 Posted October 2, 2012 Author Posted October 2, 2012 da kommst du zu spät habe ich schon allerdings nur an waffen wie der Sidewinder , Mica oder Brimstone zu dem bild , ich habe ja auch schon tagelang gesucht aber nichts gutes gefunden meine hoffnung ist das jemand ein buch oder ein bild hat wo das gesuchte gut zu erkennen ist Quote
+Florian Posted October 2, 2012 Posted October 2, 2012 Sieht ja schon richtig schick aus! Wird diese Klappe zur Kanonenkühlung, wenn es das ist was ich vermute, nicht beim Abfeuern geöffnet? Dann könntest du sie vielleicht per Eintrag mit GunPortAnimation irgendwie da einfriemeln. Bei der F-35 haben sie das ja mit Animationslot gemacht, aber vielleicht klappt es auch mit einem Eintrag wie bei Klappen oder Ähnlichem, das es ja eigentlich nur eine recht einfache Animation sein muss. Quote
+Soulfreak Posted October 2, 2012 Posted October 2, 2012 Also im Netz habe ich wenig gefunden. Ich habe nur die Airdoc Serie Luftwaffen Phantoms. Weiss aber nicht ob dort etwas drin ist. Muss ich später mal schaun! evtl. ist ja schon etwas da bei: http://www.af.mil/shared/media/photodb/photos/091023-F-0502F-904.jpg http://cdn-www.airliners.net/aviation-photos/photos/1/0/4/1685401.jpg http://www.airplane-pictures.net/images/uploaded-images/2008-8/30/23089.jpg http://www.modellboard.net/index.php?topic=38363.0 http://www.primeportal.net/hangar/mu_yeol_lee/rokaf_f-4e/ http://www.primeportal.net/hangar/howard_mason5/f-4e_munich/ http://www.primeportal.net/hangar/isaac_gershman/f-4e_details/ http://www.primeportal.net/hangar/luc_colin3/f-4f/ Quote
+Soulfreak Posted October 2, 2012 Posted October 2, 2012 (edited) Noch was gefunden: http://www.bredow-we...-4_phantom.html (unten) http://www.worldinsc...3/f-4waffe.html http://www.bevfitche...-ma-mm-gun.html http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/02/Greek_Air_Force_Phantom_AUP_2.jpg http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3f/F-4E_347th_TFW_armed_over_Nellis_AFB_1980.JPEG http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/40/Greek_Air_Force_Phantom_AUP.jpg Edited October 2, 2012 by Soulfreak Quote
PraetorH Posted October 2, 2012 Posted October 2, 2012 So wie ich das verstehe, geht es um den Teil, den Rawenclaw kürkis gekennzeichnet hat und der ist tatsächlich nur schwer auffindbar bei allen Walkarounds. Jedenfalls habe ich noch kein gutes Bild gesehen. In den AirDoc-Bänden findet sich auch kein passendes Bild. Sehr mysteriös... Was ich anbieten kann, ist ein Bild von einer startenden F-4F und eine Zeichnung zur F-4E Kanonenverkleidung (für uns trifft das neue Modell rechts zu - der Midas 4 gun gas diffuser. Quote
+ravenclaw_007 Posted October 2, 2012 Author Posted October 2, 2012 Sieht ja schon richtig schick aus! Wird diese Klappe zur Kanonenkühlung, wenn es das ist was ich vermute, nicht beim Abfeuern geöffnet? Dann könntest du sie vielleicht per Eintrag mit GunPortAnimation irgendwie da einfriemeln. Bei der F-35 haben sie das ja mit Animationslot gemacht, aber vielleicht klappt es auch mit einem Eintrag wie bei Klappen oder Ähnlichem, das es ja eigentlich nur eine recht einfache Animation sein muss. das mit der "gun vent" im flug hatte ich auch schon gedacht aber das kann wohl nur ein F-4F techniker oder pilot klären , alle infos die ich habe sind das das teil nur am boden auf ist warum auch immer oder wenn mann ein schönes bild hätte von einer F-4 beim schiessen wo erkennbar ist ob diese klappe sich auch im flug öffnet @Carlo danke für die vielen bilder und die arbeit die du dir da machst aber ich bruch nur von dem gun muzzel die unterseite um zu sehen ob diese 3 öffnungen richtig sind oder nicht Quote
+ravenclaw_007 Posted October 2, 2012 Author Posted October 2, 2012 So wie ich das verstehe, geht es um den Teil, den Rawenclaw kürkis gekennzeichnet hat und der ist tatsächlich nur schwer auffindbar bei allen Walkarounds. Jedenfalls habe ich noch kein gutes Bild gesehen. In den AirDoc-Bänden findet sich auch kein passendes Bild. Sehr mysteriös... Was ich anbieten kann, ist ein Bild von einer startenden F-4F und eine Zeichnung zur F-4E Kanonenverkleidung (für uns trifft das neue Modell rechts zu - der Midas 4 gun gas diffuser. JJJAAAHHH..... das ist fast ein volltreffer das sieht super aus jetzt weiss ich das ich mit meinen 3 öffnungen nicht ganz falsch liege , DANKE dir Quote
+Soulfreak Posted October 2, 2012 Posted October 2, 2012 Bei der "E" Phantom ist der Bereich schwer zu erkennen, da es da alles schwarz ist... Quote
+ravenclaw_007 Posted October 2, 2012 Author Posted October 2, 2012 yap und auch bei der "F" ist es nich leicht aber das bildchen oben ist schon ne gute hilfe , ideal währe es gewesen wenn jemand diese abdeckung im abgenommenen zustand in der werft oder bei einem tag der offenen tür aufgenommen hätte danach habe ich auch schon gesucht aber leider erfolglos Quote
+ravenclaw_007 Posted October 2, 2012 Author Posted October 2, 2012 Florian ist es möglich die kanone in der Data.ini so einzurichten das sich das teil dreht beim abfeuern ???? ich meine das mit dem drehen ist kein problem da wird halt ein drittes triebwerk eingebaut und das ist die kanone aber wie bekomme ich das triebwerk nur zum laufen wenn ich den knopf drücke ???? Quote
+Soulfreak Posted October 2, 2012 Posted October 2, 2012 Frag doch mal im FF nach Volker! Da tummeln sich sehr viele PhantomPhreaks! Quote
Toryu Posted October 2, 2012 Posted October 2, 2012 (edited) Die Kanonenmündung, die du suchst, heißt "Midas 4". Die beiden Mündungen aus der T.O. F-4C sind allerdings nicht korrekt. Guck mal, ob du mit meinem Bild was anfangen kannst (leider recht pixelig)- ist aus Bernd/ Frank Vetter's Buch zur F-4. Edited October 2, 2012 by Toryu Quote
bwild Posted October 2, 2012 Posted October 2, 2012 Volker, here's an extra close-up of the midas. Quote
+ravenclaw_007 Posted October 2, 2012 Author Posted October 2, 2012 Thanks , that is what i was looking for Quote
+Florian Posted October 2, 2012 Posted October 2, 2012 Florian ist es möglich die kanone in der Data.ini so einzurichten das sich das teil dreht beim abfeuern ???? ich meine das mit dem drehen ist kein problem da wird halt ein drittes triebwerk eingebaut und das ist die kanone aber wie bekomme ich das triebwerk nur zum laufen wenn ich den knopf drücke ???? Das drehen der Rohre sollte mit der gunport animation auch gehen, allerdings bräuchtest du dafür auch einen Animationsslot. Ist einfach fürn A... das Körperteil wo so selten die Sonne hin scheint, das wir nur 10 Animationsplätze haben. Vor allem da vier schon als Minimum fürs Fahrwerk drauf gehen. Quote
PraetorH Posted October 2, 2012 Posted October 2, 2012 Ui, das ist echt Mist. In dem Fall muss man natürlich Prioritäten setzen. Wichtiger als z.B. ein animiertes Kabinendach fände ich persönlich eine rotierende BK - überhaupt alles, was im Flug gebraucht wird, da die Bodenoperationen in SF2 gelinde gesagt "eingeschränkt" sind. Wir müssen ja nicht mal zur Startbahn rollen und in der Kampagne ist Landen überflüssig. Deswegen halte Animationen für den eigentlichen Betrieb im Flug für wichtiger, aber das ist nur meine persönliche Meinung. Quote
Toryu Posted October 3, 2012 Posted October 3, 2012 (edited) In die Kanonenmündung guckt man auch nicht so oft rein - jedenfalls sollte man das nicht, wenn man gerade abdrückt Edited October 3, 2012 by Toryu Quote
+ravenclaw_007 Posted October 3, 2012 Author Posted October 3, 2012 (edited) ja das mit den limitierten animations plätzen raubt mir noch den verstand , soviel zu anemieren und kein slot frei diese gun-vent öffnung wurde auch im flug beim schiessen geöffnet also werde ich mal schauen wie ich das mache animations plätze die jetzt vergeben sind - 1 - luftbetankungsstutzen - 2 - fahrwerk ein aus - 3 - kabinendach auf zu - 4 - bremsschirm - 5 - fahrwergsdämpfer links - 6 - fahrwerksdämpfer rechts - 7 - vorflügel ein aus - 8 - fahrwerks dämpfer vorn - 9 - triebwerk düse links -10 - triebwerk düse rechts eine möglichkeit einen platzt einzusparen währe beide tribwerks düsen auf einen platzt zu legen aber ich weis dan nicht was passiert wenn ein triebwerk durch beschuss beschädigt wird ob dann die animation für das andere auch ausfällt , aber auf der anderen seite haben wir im spiel ja nicht die möglichkeit jedes triebwerk einzeln anzusteuern also müsste man das halt mal versuchen beide triewerke auf einen slot zu legen und mal sehen was passiert Edited October 3, 2012 by ravenclaw_007 Quote
+Florian Posted October 3, 2012 Posted October 3, 2012 Ich wage jetzt mal zu behaupten in 99,9% der Fälle wird nicht ein Triebwerk zerbröselt, sondern die Mühle fängt Feuer und schmiert ab. Ist zumindest meine Beobachtung. Von daher denke ich die Nozzle Animation kann man getrost auf einen Slot legen. Quote
+Soulfreak Posted October 3, 2012 Posted October 3, 2012 Jip sehe ich auch so Florian, das scheint die beste Lösung in dem Fall zu sein... Quote
Toryu Posted October 3, 2012 Posted October 3, 2012 Kannst du den Bremsschirm nicht auf den Slot der Luftbremsen legen? Quote
+ravenclaw_007 Posted October 3, 2012 Author Posted October 3, 2012 nein da er dann auch in der luft aufgeht der braucht tatsächlich nen eigenen slot , das habe ich schon an der RF-4E durchprobiert Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.