Jump to content

Recommended Posts

Posted

So wie ich ravenclaw verstanden habe, ziemlich bald.

Montag schicke ich ihm noch meine digi-camo template, was ich eigentlich schon Freitag machen wollte... :blush: Aber dann bin ich als retardierendes Moment zumindest ausgeschlossen :biggrin:

Posted

also ich habe noch ein paar deteils gefunden die ich ändern muss das betrifft die pylons und vorallem die position der äuseren pylons , die müssen etwas mehr nach innen das ist auch schon geschen jetzt kann ich noch die pylon abstützungen anbringen und dann noch die skins fertig machen für die F-4F_80 und die F-4F early das währes in groben zügen dann kann das Phantom fest beginnen

 

die loadouts wurden schon abgeändert

 

- AIM-120 nur noch an der ICE

- AGM-65 ab F-4F_80

- ALQ-119 ab F-4F_80 davor ALQ-101

- AIM-9L ab F-4F_80 davor nur AIM-9B und AIM-9F

Posted

Beim Wingfold der F-4E/F (mit Slats) ist zu beachten, dass weder die BLC-Leitungen verbaut sind (die Rohre nahe der Flügelnase in Volkers Bild), noch die Flügel hydraulisch gefahren werden können (wie bei allen Navy-Modellen und der F-4C). Dementsprechend fehlt der Stellzylinder für die Faltflügel für alle Air Force Versionen ab der F-4D.

Posted

ich habe jetzt eine lod grösse von 4,28mb ist hauptsäclich durch den bremsschirm bedingt aber jetzt noch ne leiter ranzu packen währe vieleicht zuviel , mal sehen

 

ich lege jetzt erst mal wert auf auf alle details am flieger , das wing - fold is im moment nicht drin da ich keinen freien animationsplatzt habe ich habe die fahrwerksdämpfer erst mal auf ihren eigenen animationsplätzen belasen

die leiter ist noch möglich

Posted

ich habe da mal ne frage zu den bombenträgern , wurden bei der luftwaffe die MER-bomenträger überhaupt angeschaft ich finde nur bilder mit TER-trägern ????

 

und noch ne andere frage weiss jemand ob die F-4Fdie AGM-88 HARM verschiessen konnte ??? fals ja füge ich noch die launch adapter hinzu

 

ach ja zu guter letzt es gibt zwar bilder mit geladenen bomben und montierten AIM-9 startschienen aber ich glaube das die AIM-9 und die bomben zusammen nicht funktionieren kann da die AIM-9 mit einem flügel an einer bombe hängenbleiben würde , kann das jemand bestätigen

Posted

Das mag zwar getestet worden sein bei der WTD 61, aber wurde nie praktisch angewendet.

Um diese Beladung vornehmen zu können wurden Abstandsstücke gebraucht. Die hat die Luftwaffe aber nie bestellt.

Die Bilder von Einsatzmaschinen die Sidewinders und Bomben geladen haben, dienten nur

zur Schau.

Posted

hier ist mal ne BETA zum testen von der F-4F_ICE , das ist noch nicht die final version aber viel fehlt da nicht mehr

 

ICE.7z

 

bitte sagt mir wenn ihr noch fehler findet , nicht das erst nach dem entgültigen release die fehler gefunden werden

 

- der bremsschirm kann jetzt auch schon in der luft ausgelöst werden ab einer bestimten geschwindigkeit

- es gibt noch einen bump-map error an der chaff /flare werfer aufnahme

- es gibt keinen wing fold

Posted

ich bin noch am überarbeiten der pylons und der flügel , da stimmt was nicht hat mit den abständen und den abmaßen zu tun aber Sundoner und ich werden da hoffentlich noch schlau werden was wir machen oder machen sollten

Posted

@.Carlo ,weist du wo die F-4F den laser pod mitgeführt hat ??? und welchen

 

bei der WTD wurden die F-4F_ICE mit GBU-12/49 getestet ich habe leider nur bilder der gbu´s an der F-4F aber man sieht den laser-pod nicht oder wurde nur zielbeleuchtung vom boden genuzt ????

Posted

also erpropt wurden sie auf alle fälle dazu gibt es bilder , nur gibt es kein bild von einer F-4F mit nem laserpod

 

ob und wann die F-4F auch nachgerüstet wurde um GBU´s zu tragen weis ich nicht , geht leider aus meinen unterlagen nicht hervor

Posted

Also ich bin mir fast ziemlich sicher das es nur erprobt wurde.

Die F-4F werden ja seit anfang der 90er nicht mehr als

Jagdbomber eingesetzt. Erprobt wurde ja so einiges an dem Ölofen....

Posted

Die linke Tragfläche ist bei allen vier Skins auf der Oberseite nur eintönig, da hast du wohl einen Layer vergessen für die "FS 35237 Grey Blue". Ansonsten keine Beanstandungen, klasse Model! :good:

Posted

das model wird noch besser da ich jetzt noch teile von sundowners F-4M klaue dafür möble ich sein model mit allem auf was ich habe am ende sollten beide versionen auf dem selben stand sein was sich echt lohnt

 

das mit dem skin tut mir leid aber das ist ja erst ne early beta beim nächsten release werde ich schauen das alle skins richtig sind

 

bin übers wochenende mal weg werde erst nächste woche wieder an den vögeln weiter arbeiten

Posted

Norm 81B. Die unterscheidet sich von der A insofern, als dass sie geschwungene Abgrenzungen zwischen den Farben hat. Bei der A sind die Felder wie vom Lineal gezogen, ähnlich Norm 72. Allerdings scheint B die weitaus häufigere Variante gewesen zu sein.

(Kann sein, dass am Leitwerk die Farben nicht so stark geschwungen sind bei mir, aber es soll trotzdem B sein).

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use, Privacy Policy, and We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue..