Rends
JAGDSTAFFEL 11-
Posts
548 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Gallery
Downloads
Store
Everything posted by Rends
-
Sagt mal, seid ihr alle auch schon mal interviewt worden? Habe hier eine Anfrage von CowboyTodd wegen eines Interviews.
-
Wäre ja schön, wenn die Häuser dann leuchten könten, bin gespannt ob das funktioniert. Habe jetzt mal weitergearbeitet und die Straßen zum Teil etwas schmaler gemacht und die Häuser aus dem Weg geräumt. Mir gefällts.
-
Unnötige Polys würde ich immer löschen, die gamengine weiß ja nicht, das es nicht gebraucht wird, also wird es mitberechnet. Wer einen Blick auf die Map werfen möchte, kann es hier tun: https://www.hidrive.strato.com/lnk/SFOPOZHD 4 downloads sind noch frei. Ist aber ohne terraintexturen. Gerade weil ich nicht weiß,wie es auf anderen Rechnern läuft, gibt es demnächst ne Openbeta. Und da sich der ganze Umbau doch etwas zieht, ein release kurz danach und anschließende updates, wenn es neues gibt. Mein Rechner hat zwar ein Durchschnittsprozessor intel i5 2.5GhZ, aber nur eine intel hd4000 grafik, und bei mir läuft es noch rund. Was ist das Türkeidesaster?
-
Nein, schulden tust du mir gar nix. Ich bin sehr dankbar für das, was ihr in den letzten Wochen für mich gemacht habt! Wenn Zeit und Lust da ist, kannst ja wieder was bauen, kümmere dich erstmal um die wichtigeren Sachen.
-
Hier ein quick&dirty test. Evtl. etwas zu breit. sind 18pixel/36m. Gebäude müsste man dann noch umsetzen. Gebt bitte mal Rückmeldung
-
Dürfte schwierig werden. Die Stadthäuser sind ja teil des Terrains und nicht mit Max gemacht, die wurden im Terraineditor erstellt. Ich bin immer noch am überlegen, ob es irgendwie möglich ist dort Straßen reinzuzeichnen. Werde mal ein paar Tests machen und gucken wie das aussieht.
-
The fence is already made out of two single sided objects .if you would move to the other side of side of the fence you would see the second fence object facing the opposite direction. They also don't share the same location. I moved them a bit apart to prevent render problems. Maybe the object is too large for a 4 vertices object. If nothing helps i will split the fence in smaler peaces.
-
Sag mal Florian, leuchten deine Lampen?
-
Machst aber ein hübsches Büchel! Ich bräuchte mal die englische Übersetzung von Gedeckter Flugleitung. Und war das der Ersatz für einen Tower oder hatten die trotzdem noch einen auf den NVA Flugplätzen?
-
Ok, folgendes. Wenn Florians Büchel auf der Map ist und ich mit Drewitz und Marxwalde fertig bin, werde ich die westdeutschen Fliegerhorste durch Pferdsfeld und Büchel ersetzen, bis auf Wunstorf und Hohn, die RAf Flughäfen bekommen dann auch entweder das Pferdsfeld oder Büchellayout aber mit den RAF sheltern und Tower . Mit den Ostdeutschen Airfields werde ich das mit Drewitz und Marxwalde layouts genauso machen. Anschließend werde ich eine erste beta veröffentlichen. Dann geht's ans bugfixing,was hoffentich nicht so groß ausfallen wird und danach das erste Release. Danach gibt es dann in regelmäßigen Abständen, updates solange bis uns die Puste ausgeht ;)
-
War ein bisschen tricky bis ich rausbekommen habe wie das mit den 2nd lods funktioniert (gleicher mesh Name), aber hier meine ersten größeren Objekte. Eine Gruppe von 11 Schornsteinen, machen doch ein Industrieviertel gleich viel ansehnlicher. Fehlen nur noch die Zechen ;-) PS: Florian, gibt es neues von Büchel?
-
Gibt es eigentlich irgendwo ein test terrain mit nur einer runway und sonst nix? Da könnte ich neue Objekte viel schneller testen.
-
Ich sag ja, evtl. Mach ich was falsch. Beispiel, Ich erstelle eine Box, wandel es in eine Mesh um. Dann öffne ich den Materialeditor und und wähle für das erste Material die Wand.bmp aus. Dann ziehe ich die "Kugel" auf das Mesh Und schwups hat das ganze objekt jetzt die Wand Textur, auch das Dach. Dann wähle ich die Ich Wandpolygone aus und anschließend uvwmapp. Klicke auf den editieren button und leg die Wandseiten so hin,das es passt. So nun öffne ich wieder den Materialeditor und öffne im 2. MaterialSlot die Dach.bmp Wie bekomme ich die auf die Box?
-
Ne darum geht es nicht. Ich versuche im Moment halt nur die Texturen von Wingwiner, die ohnehin schon im Terrain Ordner sind, zu benutzen. Und er hat ja alles aufgesplittet in verschiedene Dateien. Was funktioniert ist die Fläche mit detach vom mesh zu lösen, so das ein neues Mesh entsteht, dachte nur das es eine elegantere Lösung gibt.
