Jump to content

Projekt koordination fuer die naehere Zukunft!


Recommended Posts

Posted

Jo an das zuschneiden habe ich auch schon gedacht, ist wohl die einzige möglichkeit. So nen VW T3 Bus wäre nicht schlecht und der Tower, nur da müsste ich erstmal rechere betreiben wie die Dinger aussahen und was für Gebäude es gab usw. Würde aber den VW zuerst machen damit ich auch ne reference habe zu dem Gebäude.

 

Bräuchte dann aber etwas Hilfe beim skin da ich nicht der Skinexperte bin.

 

T3 welche versionen:

mini bus

pritschenwagen

doppelkabine

 

könnte einfach mal ne T3 Basis machen und dann daraus die gewünschten Versionen

Posted

Die beiden meist verbreitesten Versionen waren der normale Bus (8-Sitzer) und die Doppelkabine (5-Sitzer mit Pritsche und Plane).

Meinst du Hilfe beim Skin oder dem Mappen? Skin wäre Carlo vielleicht nicht abgeneigt, Mappen kann ich zur Not machen.

Posted (edited)
Wir brauchen noch VW Busse T3 und T4, Unimog 1400 mit und ohne Plane, mit Kabine, Hangars, Shelter, Tower..... also

 

 

T1 Bulli, VW Käfer und Golf 2+3 wären auch nicht schlecht... :wink:

 

@ Volker:

Güügle hilft! ;)

 

http://www.jetjournal-galerie.net/main.php?g2_itemId=19230

 

http://www.flugzeugforum.de/forum/showthread.php?t=26839

Edited by Soulfreak
Posted

Skinnen, denn das Mappen muss ich lernen werde mal dieses einfachere Modell dazubenutzen um es einfach mal hinzubekommen, wenn ich damit probshaben sollte werde ich euch mal aschreiben. Denke aber es wird schon schief gehen. Denke werde einen einfachen Innenraum erstellen mit Transparenten scheiben.

Posted

Was ich noch fragen möchte ist, ich habe die Skyraider Sourcefile von MontyCZ bekommen, wollte diese etwas überarbeiten und mein AD-3W Projekt mit hilfe dieser sourcefile erarbeiten, so das wir nen neuen Flieger haben und nicht immer dieses Teilegedöns, zumindest ist mein Aircraft Ordner von einigen solcher files fast überschwemmt. Ich wollte den einfach mal mit mehr Details versehen und die Konturen dementsprechen anpassen. So das eine mehr HD version daraus wird. Die form ist gegeben und sieht recht gut aus ist aber low poly. Zumindest im Vergleich zu den MF Sachen. Hätte da jemand noch Lust bei bedarf mitzuarbeiten?! Vielleicht diese viersitzer version zu erstellen?!

 

Wollte erstmal eine Basisversion des Fliegers erstellen somit ist dann der gleiche Detailreichtug bei den anderen Versionen gegeben!

Posted (edited)

ich kann auch noch wohl etwas background research betreiben, was die Infrastruktur der Basen angeht (Habe Bilder von fast allen Gebäüden auf der Airbase Hopsten). Komme auch an Bilder anderer Basen & fahrzeuge etc. ran.

und wie gesagt, wenns wat zu skinnen gibt, immer her damit. Hab nach dem aus für den mirage skin nur einen skin momentan in arbeit.

 

edit: hier mal nen plan der AB Hopsten

Basisplan.jpg

Edited by Soulfreak
Posted

Uffz-Heim gab es net auf der Base...

nur inner Kaserne.

Aber dafür gab es 2 Kantinen. eine im Norden und eine im Süden. Ach ja und die QRA-Kantine auch noch...

Posted (edited)

Habe da mal grad ein paar screens vom MS flight simulator....

Könnte man den detailgrad auch in der TW-Serie hinbekommen??? :blink:

Edited by Soulfreak
Posted (edited)

Ich denke schon, das man den Detailgrad so hinbekommt. Der Zaun z.B. hat nur wenige Polygone, wenn man eine gute TGA nimmt. Der Hangar sieht meines Erachtens auch nur gut geskinnt aus, hat aber so recht wenig gebaute Details. Im dritten Bild, beim Landeanflug des Ölofens, sieht das auch nur besser aus, weil halt noch andere Sachen rumstehen. So wie wir das eh geplant hatten. :wink:

Und halt das da überall Bäume und Sträucher auf dem Platz sind, trägt auch noch zum reelleren Aussehen bei. Die TW Fliegerhorste sind einfach zu steril.

 

Edit: Den Bettklopfer bräuchten wir auch noch. Zumindest als LowPoly Modell. Vielleicht auch noch eine Do-28. Früher standen die ja doch auf den Plätzen rum als Verbindungsmaschinen.

Edited by AmokFloo
Posted

aber sicher die frage ist nur ob die herren mit den low-end computern dann noch mit uns reden :biggrin:

 

ich trau mich schon gar nicht mehr die feuerwehr fertig zumachen die frage ist wieviel detail ist gewünscht und wieviel detail ist vertretbar ich erinnere nur an die cl-13b und das hich-hack um die

high-res skins

 

Posted

Also ich hab auch noch einen low-end Rechner. Von daher haben wir einen guten Referenzpunkt. :biggrin:

Ich denke bei den Objekten können wir halt auch viele Details mit dem Skin machen. Die Löschkanone reicht mit einem Zylinder, zwei Kasten und noch einem Teil für den Griff vollkommen aus. Der Rest wird halt gemalt.

Posted

ich denke mal das es auch auf einem "normalen" Rechner laufen soll.

Ich mmerke das grade im Moment bei mir.

Grafikkarte im Popo gegangen und nun muss ich die onboard Karte nutzen.

Mann is dat ätzend...

Aber Volker, die Brandwehr sieht schon gut aus! :good:

Posted

S/L-Bahn und Rollwege des Fliegerhorstes Büchel. Mit dem nahen Aussehen der Texturen bin ich noch nicht zufrieden, das werde ich dann noch ändern.

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use, Privacy Policy, and We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue..