Jump to content

Projekt koordination fuer die naehere Zukunft!


Recommended Posts

Posted

@ 76.IAP-Blackbird- Schaft deine dann auch die 3,5 Mach?Wenn ja bin ich Mal gespannt wie das Spiel das Aufnimmt. Vor Allem erst mal die Höhe! Aber trotzdem Super was du da Bastels.

 

@All - Gilt natürlich für euch Alle. Danke!

Posted (edited)

für die alten spiele wars 5000 für cockpit und 10000 für die flieger (F-4) , TK's standard modelle.

dürfte sich mittlerweile verdoppelt haben für SF2 usw

 

optimal.. hängt halt von der individuell verfügbaren technik ab :skull:

 

 

krass edit:

 

TMF flieger haben so um die 15000 - 20000 oder ein paar mehr .. je nachdem ...

Edited by Crusader
Posted

Danke Otto!

Also sollte ein Flieger, der ca. 20000polys hat gut laufen?

 

ja.. WENN du auch low-res modelle für den flieger machst.... ansonsten wirds ziemlich mau mit fps wenn mehrere auf einmal ( 4 + ...)herumkurven .. siehe RAZPAN flieger .. habn alle ne menge polys aber keine low-res lod's

Posted

nochn vergleich..

TMF MiG-29 .. 14400 polys fürn flieger und 29793 polys fürs cockpit ...

TMF Corsair II A/B .. 22200/22450 die flieger, 11500 cockpit ...

 

wenn die kisten bei dir gut funktionieren, dann haste ne richtmarke

 

:skull:

Posted (edited)

Ah ok, danke! :good:

wir dann so um die 20K polys haben.

Was muss alles an dem Model animiert werden?

ich hab bisher:

Flaps, Ruder, Fahrwerk, Eingangstür, Bombenschacht ausgemacht.

ach ja, geht um diesen Flieger:

Edited by Soulfreak
Posted

animations slots gehen nur für Fahrwerk, flaps, canopy und bombaydrauf so weit ich das überblicken kann, die shock ani kann man sich spahren. Ich würde da noch sich drehende spinners einbauen die funzen aber wie Triebwerke also ohne ani slot

Posted (edited)

da ist mir was aufgefallen bei Flos Tornados, wenn man von vorn hereinschaut, sieht man die Turbinen sehr weit auseinander sitzen und fast direkt bei den einlässen

bae-tornado-gr1-cutaway.jpg

 

Die dinger sitzen etwas weiter hinten, ist ja nicht großartig störend, ist mir halt aufgefallen :drinks:

 

Was die piggy angeht, glaub das hängt mit dem rollradius der räder zusammen anders kann ich mir das nicht erklären!

Edited by 76.IAP-Blackbird
Posted

Nein, hab das Teil in Auftrag gegeben! :lol:

Richtig, Ausgangsmodel wird die B.2 Version. Wenn das Model steht, Wäre es super wenn mir jemand zur hand gehen könnte.

Würde dann noch gerne die T.17 version haben, 2 Waffen und die Droptanks ins model einbinden.

Posted (edited)

Wäre cool wenn du mir beim ins spiel bringen und bei dem ändern der Nase zur T17 helfen könntest...

Volker geht es ja auch nicht so gut...

Edited by Soulfreak
Posted

Habe mich mit Dave und lindr kurzgeschlossen und Dave hat die MiG-25 corefiles herausgerückt und lindr wird sich dieser annehmen. Bin total zufrieden mit der Arbeit an der Mig-23 Serie, einfach klasse das ganze! detailverliebtheit, sietzt genau an der Quelle und ist ein begnadeter Modeller! Einfach klasse das ganze. Die ienzige Bedingung von Dave war das die MiG-25 als erstes für SF2 released werden!

 

Lindr`s WIP

 

MiG-23 series

MiG-25 series

Yak-28 series

 

Jupiyahyeah ..... einfach klasse! Endlich mehr detailierter russischer Flieger!

Posted (edited)

Moin moin Jungs!

Habe so eben die Max-File der Canberra B.2 bekommen.

Brauche nun Hilfe.

Das Ding ins spiel bringen, das layout auf den Bitmaps,

zum skinnen wäre super. Glaube das die Waffenstationen auch noch gemacht werden müssen. Die Glasnase und ein kleines Fenster auf der linken nasen seite....

Cockpit können wir Daniels (Kesselbrut)nutzen. FM sollte denk ich auch von der "alten" Canberra übernommen werden. Das Modell wurde mit 3D Max 9 erstellt.

Über positives Feedback freue ich mich... :grin:

Edited by Soulfreak
Posted

Moin moin Jungs!

Habe so eben die Max-File der Canberra B.2 bekommen.

Brauche nun Hilfe.

Das Ding ins spiel bringen, das layout auf den Bitmaps,

zum skinnen wäre super. Glaube das die Waffenstationen auch noch gemacht werden müssen. Die Glasnase und ein kleines Fenster auf der linken nasen seite....

Cockpit können wir Daniels (Kesselbrut)nutzen. FM sollte denk ich auch von der "alten" Canberra übernommen werden. Das Modell wurde mit 3D Max 9 erstellt.

Über positives Feedback freue ich mich... :grin:

 

 

du kanst es mir mal zusenden , aber wenn 3d max 9 heist "vers2009" dann gibt es nur einen der dir helfen kann und das ist martin da florian und ich noch mit der version 2008 kochen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use, Privacy Policy, and We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue..