Jump to content

Gepard

+MODDER
  • Content count

    6,529
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    299

Everything posted by Gepard

  1. The cooling air for the radar came from slots in the conus of air intake. If i remember right the slots were on the basic of the cone.
  2. Langsam wird es ein wenig ruhig in unserer einstmals so aktiven Gemeinschaft. Liegt es daran, daß TK mit SF2NA voll in die braune Masse gegriffen hat? Oder daran, daß es mit jedem Patch nur noch übler wird? Oder sind wir alle zu anderen Spielen abgewandert?
  3. Some pilots told the story that they had had WSO's which were able to detect targets were others saw only milksoupe on the radar screen. The minimum detection altitude with RP-21 of MiG-21 was 500 meters if i remember correctly. Even if the MiG-21 was flying lower than 500 meters and looked above it had some difficults to detect a target. It was tried to raise the antenna in such circumstances or to reduce the power of radar output to reduce the ground reflections, but the result was not really satisfying. The story of the iraqi radar problem over Mach 1.2 i have read too. But i cant remember that such things were reported in the east german air force LSK. The slots in the cone forced other problems in central europe, when flying through rain you got water in the Radar, and a short circut which switched off the radar. The LSK solved the problem by closing the cooling slots with silicon. And there were never overheating problems. Maybe, that the radar systems for Export B contries like Iraq were from worser quality or that the hot climate of Iraq caused the overheating.
  4. Langsam wird's ganz schön ruhig hier

    Das ist wahrscheinlich so sanf entschlafen wie viel andere Projekte vor ihm.
  5. Wohl wahr. Man darf aber nicht vergessen, daß die LW MiG-29 im Vergleich zur LSK MiG-29 ein Krüppel war. 10% weniger Schub (im Video wird seltsamerweise von 5% geredet), die gesamte Bodenstruktur des Navigationssystems wurde lahmgelegt (wenn ich die GPS Satelitten abschalte nützen mir die ganzen schönen Navis im Auto auch nichts), der Laser-E-Messer wurde deaktiviert und und und. Und trotzdem war die MiG-29 allen westlichen Jägern ihrer Zeit im Nahluftkampf überlegen oder zumindest ebenbürtig. Das sie auf Distanz Mitte der 90er Jahre veraltet war steht außer Frage. Um das zu ändern hätte es nur eines kleinen Transponders bedurft, der die MiG-29A zur MiG-29S gemacht hätte. Dann die R-77 drangehängt und schon hätte die schöne Anti-Götz Kapazität der Tornado ADV, Eagles, Vipers und Hornets nicht mehr bestanden. Schön sind auch die Aussagen von britischen ADV Piloten über ihre Decci Erfahrungen, als sie von der großen Reichweite ihrer Tornadobewaffnung schwärmten. Wurde nur dann blöd wenn die 29er auf Sichtweite heran kamen und kurzen Prozess mit ihnen machten. (Irgendwo habe ich den Artikel auf meiner Festplatte., stammte glaube ich von Air Forces Monthly. Werde mal nachgraben ob ich ihn finde.) Das die MiG in Decci nur Luft Luft geflogen hat ist nur logisch. Sie war nur für diesen Zweck wirklich vorbereitet. Die ganze Luft-Boden Kapazität war für die 29M (isdelije 9.15) und spätere Versionen forgesehen. Mal ein kurzer Gedankenabschweifer: Ist es euch schon mal aufgefallen, daß die bösen Aggressoren bei Red Flag und Co immer nur defensives L-L fliegen und die guten Jungs die Bombenschmeißer spielen?
  6. Das Video ist von 1994. Der Pilot, der zu Anfang des Videos auftaucht hat mir bei meinem Tyko "Kampfflugzeuge der NVA" geholfen. Er heißt Wegerich. Seine MiG-29 steht übrigens heute im Luftwaffenmuseum Gatow. Er hat mir erzählt, daß die holländischen F-16 damals schon die AMRAAM hatten und die 29 mit Distanzschüssen überraschten. Es hat ne Weile gedauert bis man ein Mittel gegen die AMRAAM gefunden hatte, aber danach haben die deutschen MiG-29 Piloten alles vom Himmel geholt was sich ihnen entgegegestellt hat.
  7. It was worlds away. The major difference was AWACS. With it the us fighter pilots got the complete situation awerness while the detruction of the iraqi GCI structure made the iraqi planes more or less blind.
  8. Ihr macht einen kleinen aber entscheidenen Fehler bei diesem What if Szenarium. Ihr setzt die Aufgaben der LSK mit denen der LW gleich. Dem war aber nicht so. Der Schwerpunkt der LSK lag auf der Luftverteidigung, weshalb man auch ein Jäger zu Jagdbomberverhältnis von 3:1 hatte. Kolja wollte es anders, aber da hat sich die DDR standhaft geweigert (komischerweise) Die Luftwaffe war primäre Jagdbomberlastig. Auf 3 Jagdbomber kam ein Jäger. Bei einer Übernahme der LW in die LSK hätte man es also mit einem massiven Jagdbomberüberhang zu tun gehabt. Und diese Menge an Jagdbomber brauchte und wollte man nicht. Man hätte das JGB-37 von der MiG-23BN auf den IDS umgestellt, da man die 23BN gegen die Su-25 tauschen wollte und der IDS eine gute Alternative gewesen wäre (40 Maschinen + 8 Reserve). Die Aufklärer hätten ebenfalls neue Maschinen gebraucht. Die bestellten Su-22 waren nicht geliefert, somit hätte man die IDS der LW Aufklärer übernehmen können oder die RF-4. Die restlichen IDS hätte man an den meistbietenden verscherbelt, vielleicht nach Saudi Arabien, den Iran oder den Irak. Die Susi hätte man jedoch nie und nimmer gegen den IDS eingetauscht. Mag sein, daß der IDS Tornado in einigen Aspekten überlegen war, doch diese Aspekte paßten nicht ins Konzept der LSK. Es war niemals geplant mit NVA Maschinen Bomben nach England zu tragen oder Madrid zu bombardieren. Deshalb wurde ein weitreichender Bomber auch nicht gebraucht, genausowenig wie Luftbetankung notwendig war. Ach Tory, wenn Du glaubst, die MiG-29 sei Schrott gewesen, weshalb hielten die Luftwaffenpiloten , die die 29 fliegen durften, diese Maschine für das beste Flugzeug, das ihnen jemals unter den Hintern gekommen ist?
  9. Mit der MiG-29 sehe ich das ein wenig anders. Anfang der 90er Jahre, vielleicht erinnert sich der eine oder andere daran, galt Gold aus dem Osten weniger als Mist aus dem Westen. Es wurde vieles unnützes von West nach Ost übergestülpt, statt bessere Sachen aus dem Osten zu übernehmen. Ging ja nicht aus ideologischen Gründen. So ist beiden Seiten Deutschlands massiv geschadet worden. Ich schweife mal ab auf den zivilen Bereich. Vor meiner alten Schule wurden im Ausgust 88 neue Verkehrsschilder "Achtung Kinder" aufgestellt. Ich erinnere mich deshalb daran, weil es wenige Tage vor meiner Einberufung zur Fahne geschah. 1991 wurden diese fast nagelneuen Schilder gegen bundesdeutsche Schilder ausgetauscht. (Die beiden temperamentlosen Bälger, die Hand in Hand gehen, wobei das größere ein Mädchen ist und Zöpfe trägt.) Kostenpunkt 200 Mark. Drei Jahre später wurden die Schilder erneut ausgetauscht weil man sie an die EU Verordnung anpassen mußte. Kostenpunkt wiederum 200 Mark. Und dreimal dürft ihr raten wie die neuen Schilder aussahen! Genauso wie die DDR Schilder. Hätte man die ollen DDR Schilde beibehalten, so hätte man 400 Mark gespart oder 2 Schulen in Westgermanien EU konform absichern können. Zurück zur MiG. Die MiG-29 hätte die Luftwaffe doch liebend gern in die Tonne gedrückt, wenn sie sich damit nicht vor ihren Verbündeten lächerlich gemacht hätte. Man fliegt selber uralt Mühlen und wirft hochmodernes Zeug weg. Da hätte man sich doch an den Kopf gefaßt. Bei der Mi-24 ist genau das geschehen und diesen Fehler büßen unsere Jungs heute in AFG. Die Mär von der Unfähigkeit der NVA Jagdflieger ist ja Legende geworden. Einer schreibt das und alle glauben das, weil es ja so gut klingt, vor allem wenn ein paar selbsternannte ehemalige Bürgerrechtler dazu Bravo schrein. Das die NVA Piloten nicht alles konnten was die Westpiloten beherrschten ist doch klar. Neue Kommandosprache, veränderte Abläufe und Prozeduren, andere Taktik. Das will alles gelernt sein und das braucht seine Zeit. Aber auf der Gegenseite gab es zig Sachen die ein NVA Jagdflieger können mußte und von denen ein Luftwaffen Jagdflieger keinen blassen Dunst hatte. Und damit meine ich nicht die russische Kommandosprache sondern solche Sachen wie Abfangen und Bekämpfen von Hubschraubern und Marschflugkörpern im Tiefstflug, abfangen in den Wolken bei Tag und Nacht in jeder Höhe und jeder Geschwindigkeit etc pp.
  10. After the egyptian break with the USSR Egypt became a close ally of the USA. So egyptian MiG-21 pilots were invited to Red Flag and proofed as very capable fighter pilots with very capable planes. In the success of the Israeli pilots is also a lot of propaganda, i think. If you compare the kill scores of israeli F-4E in Yom Kippur War when used the AIM-7 Sparrow, with the kill score of the american pilots at the same time over Vietnam with the same weapon, so you find that the israelis killed more MiG's with Sparrows than the US boys. Either it means, that the israelis were so much better than the americans, or something is wrong with the israeli scores.
  11. Auf deinen Beitrag würde jetzt beim Kölner Karneval ein vielfaches TäTä TäTä TäTä kommen. Wo war denn die F-4F 1989 überlegen? Sie konnte weder ein Gegenkursabfangmanöver durchführen, noch Ziele in den Wolken bekämpfen. Sie war ein Schönwetterjäger. Das hat sich erst mit dem ICE Herzschrittmacher geändert. Und selbst da war sie eher vergleichbar mit einem Trabi mit VW Motor. Die Luft Luft Raketen der LW waren eine ganze Generation zurück. Sie hatte keine Mittelstrecken Raketen und der R-73 hatte sie nichts vergleichbares entgegenzustellen. Jede NVA MiG konnte 1989 unter allen Wetterbedingungen, auf jeder Höhe, bei Tag und Nacht Lufttziele abfangen und bekämpfen. MiG-23 konnten das auch im Gegenkursverfahren und auch im Look down Modus. Und die MiG-29 war der F-4F zwei ganze Generationen vorraus. Wenn die Luftwaffe eine F-16 gehabt hätte, oder eine F-18 oder selbst die holländischen F-5, dann könnte ich deinen Argumenten größtenteils zustimmen, aber nicht bei der ollen Arme Leute Phantom der Luftwaffe. Der Tornado IDS ist ein anerkannt gutes Flugzeug. Aber er hatte keine Abstandswaffen. Er mußte zur Zielbekämpfung bis zum Ziel durchbrechen. Das heißt durch mehrfach überlappende Luftverteidigungssysteme langer, mittlerer und kurzer Reichweite. Die Briten haben das im ersten Golfkrieg gemacht als sie versuchten mit Durandals Saddams Flugfelder auszuschalten. Es gab böse Verluste. Und das obwohl man mit erstklassiger Westtechnik gegen drittklassige sowjetische Exporttechnik antrat. Du kannst dir ja gern ausmalen wie es ausgesehen hätte wenn dort wirklich moderne Fla Systeme gestanden hätten. Ich spreche hier von OSA AK, Favorit und Tunguska. Die OSA AK der NVA hat die BRD ja später an Griechenland verscherbelt und die Ouzotrinker haben feuchtblanke Augen ob deren Leistungsfähigkeit bekommen. Und die Dönervertilger von der anderen Ägeisseite haben das große Perestaltik-Rückwärts-Syndrom davon gekriegt. Vor allem, weil die Griechen via Zypern sich noch die Favorit beschafft haben Die Susi M4 war ein fliegender Computer mit automatisierten Waffen- und Navigationssystemen. Wenn Du wolltest konntest du ein ganzes Flugprogramm in den Nav Rechner eingeben, inklusive automatischer Waffenauslösung, nur zu Start und Landung wurde der Pilot wirklich gebraucht. Ein ähnliches System hatte übrigens die MiG-23BN (und das Ding war schlichtweg gesagt kein besonders gutes Flugzeug.) Die Susi hatte lasergelenke Raketen (15 Jahre bevor die Luftwaffe ihre LGB bekam), es gab TV gelenkte Raketen, radargelenkte Raketen und Anti Radarraketen kurzer und mittlerer Reichweite (bis 100km). Das alles gab es beim IDS Tornado nicht. Der war ein Dummeisenschmeißer, wenn auch ein sehr guter.
  12. Toryu, you descripe the MiG-21 standard tactic in Vietnam. The Indian Air Force used the MiG-21 in an other way and was very satisfied with it. Also the Egyptians fought well with the MiG-21 after they had learned the lesson how to use it in dogfight.
  13. I would be carefull with this document. But i will show it to former MiG-21 pilots, then we will know more.
  14. An der Phantom wohl kaum. Eher am IDS Tornado, wobei ich da auch zweifele, da man mit der Su-22M4 ja ein vergleichbares Waffensystem hatte, daß zudem Stand-Off fähig war. Am ECR Tornado hätte man sicher Interesse gezeigt, wohl auch an der CH-53 und der Lynx. Dem Puma gebe ich keine Chance, der war in einer Gewichtsklasse mit der Mi-8 und letztere ist das bessere Modell (okay, kann man drüber streiten). Die Bo-105M als Verbindungshubschrauber hätte man mit Kusshand genommen um die ollen Mi-2 aus Polen zu ersetzen. Und die zivilen Maschinen der Lufthansa hätten die ollen Koljaschüsseln der Interflug in wenigen Monaten ersetzt. Ganz scharf war man auf den Leo2 (mindestens eins dieser Biester hat man den Bundeswehr geklaut), aber das wäre ja nicht LSK sondern LaSK.
  15. Ehm. Translator error. CSD-30 must be ZD-30. Its an early form of the RP-21 Saphir. The plane what is mentioned is called MiG-21P. Only a handfull was built, most for further testing. I doubt, that it was used in fighter squadrons. For the P a new nose was designed to have space for the radar. The rest of the plane was unchanged. There were some problems. First, the nose had a higher drag, the plane was heavier, so that the range of the bird was shorten. The other was that the center of gravity of the plane was moved toward the nose, so the plane had a different handling and was not as easy to fly like the F-13. To overcome the problems MiG added a tank behind the cockpit. Cg moved back to the old place and additionally fuel increased the range. Unexpected but welcome was that the backtank reduced the drag of the plane. With this tank and some other changes the bird was called MiG-21PF.
  16. Looks like a Ka-25. But, what do you want with a Ka-32. More usefull would be the Ka-29.
  17. Projekt koordination fuer die naehere Zukunft!

    Müßte ich mal testen. Ungelenkte Raketen müßten aber funktionieren, da die französischen Le Prieur (oder so ähnlich) im Spiel enthalten sind. Was mir mehr Sorgen macht ist, daß es damals noch keinen Funk gab und somit die ganze Kommunikation mehr als rudimentär abläuft. Vielleicht wäre es besser die FE Terrains in SF2 oder WoX zu implementieren. Das Problem ist nur, daß die ganzen Koordinaten total verschoben sind und man nie dort ist, wo man eigentlich sein sollte. Möglich, daß man was mit Hexedit der ersten paar Zeilen weiterkommt. Grübel. Grübel. Grübel.
  18. Projekt koordination fuer die naehere Zukunft!

    Vogesen terrain mit FE stock tiles Vogesen terrain mit Jan Tumas terrain tiles update Nur mal so zur Anschauung, was man aus FE herausholen könnte um eine Kampfhubisim zu basteln.
  19. Dokumentationsreihe

    Naja, was soll man dazu sagen? Da war die Geschichte von Area51 einleuchtender.
  20. Projekt koordination fuer die naehere Zukunft!

    WoT Version 8.0 ist total verbuggt. Bis zu 7.5 was es eine Freude mit den Panzerchen rumzugurken. Jetzt ist es nur noch ein Graus.
  21. Lexx the following text is taken from the book "MiG-21 Fishbed" by Yefim Gordon and Bill Gunston (ISBN 1 85780 042 7) page 8: "The Kremline demand wisely made no attempt to list an elaborate set of numerical requirements. Rather did it merely call for a level speed of Mach 2 at an altitude of 20km (65,600ft) whilst carrying guns and a simple radar-ranging sight, with the ability later to carry air-to-air missiles (AAMs), in each case operating under close ground control by the "Markham" radio network." The Ye-2, Ye-2A, Ye-4, Ye-5 and Ye-50 were only prototypes for flight tests, not for weapon tests. Weapon tests were made with the Ye-6. As far as i know. Air to Air missiles were not available during the flight tests of the early prototyps. When the R-3S was born, the Ye-6 prototype got launch rails (Ye-6T). They tested two versions. One with the launch rails at the wingtips (for this they developed a new wing) and a second with a launch rail under the wing hardpoint. The later was choosen, because their was no time to find the best wing planform for a wing with wingtiprails.
  22. Identify this Aircraft

    Me-109Z Zwilling i guess
  23. Do you mean the F-4F poor mans Phantoms? Lexx, about the Su-7 i have not very much information. The only wha i know is, that the delta wing Su-9 had a better handling at higher speeds, so it became the fighter, while the Su-7 had a better handling at low altittutes and at lower speeds, so it became the fighter bomber. The missile i development i mentioned was the RS-2US (AA-1 Alkali) and their planned successors. That the Atoll copy R-3S would make the race was not expected.
  24. Ehm this statement is not 100% correct. When the soviet council of ministers gave the order to develope a new Mach 2 capable fighter plane to the OKB's MiG, Suchoi and Jakovlev it was demanded to develope a plane which was prepared to carry missiles. It is correct, that at this time the soviets had not had working missile designs, but they had designs in the pipeline. And the capability to carry such missiles were part of the demand of the soviet military. The best read for the MiG-21 story isYefim Gordons book "MiG-21".
  25. Projekt koordination fuer die naehere Zukunft!

    Soweit ich weiß nicht. Man kann alle WoX und SF2 Terrains in FE nutzen, aber nicht umgekehrt.
×

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use, Privacy Policy, and We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue..