-
Content count
6,674 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
328
Content Type
Profiles
Forums
Calendar
Gallery
Downloads
Store
Everything posted by Gepard
-
The flame ball was caused by the cover material. They used a lot of straw to reduce the blast wave. But the forgot to make the staw wet (or not wet enough). So the bomb explosion not only blow away the straw, but also ignit it. So it came to a lot of minor fires.
-
Vielleicht liegts auch am Grafikkartentreiber. Aber wahrscheinlich hat die Grafikkarte einen Hieb weg. (Kommt mir irgendwie bekannt vor. Meine letzte Grafikkarte hatte auch solche Allüren, wenn sie zu heiß wurde gabs zuerst ein paar Anomalien (violette Punkte in den Wolken) und irgendwann wurde der Bildschirm schwarz.)
-
Its not ussual to detonate bombs of WW2. Normaly the bomb sweepers made the job to remove the detonator fuse. More than 100 times a year here in Germany. In Munich it was a long time delay fuse which worked on chemical base and it was to corroded to remove. So it was decided to explode the bomb. For such detonation the bomb will covered with light material to reduce the blast wave. In case of this bomb it worked not as it was supposed to be, so that some houses were dameged. Two of them beyond repair.
-
DCS MiG-21bis has met its funding goal!
Gepard replied to streakeagle's topic in Digital Combat Simulator Series General Discussion
Mock combat between german MiG-29 and american F-15C showed very different results. -
-
MULTIPLE BIOME TERRAIN
Gepard replied to ignacioc91's topic in Thirdwire: Strike Fighters 1 Series - Mods/Skinning Discussion
Theoretically you can do such a terrain. You must merge both tilesets into one tileset. But: But practically i dont see a way to avoid a lot of handtiling of the terrain. -
Eurofighter just as good as F-22 if not better !
Gepard replied to Veltro2k's topic in Military and General Aviation
I prefer the USS Defiant. -
I'm a little bit confused about the Cobra versions. Especially the Q and the S version of the Army Cobras. Some folks say, thet the AH-1Q had had the Lycoming T53-L-703 engine. While others say, that it had the old Lycoming T53-L-13 and the Lycoming T53-L-703 fittet the Army Cobras versions AH-1S, P, E and F. Now my question to the wisdom of the net community, whats correct? :helpme:
-
thanks
-
Irgendwo habe ich gelesen, daß man selbst wenn man sich jetzt durchringen würde eine Bordkanone einzubauen nur 40 Schuss Munition mitführen könnte. Zu mehr ist in der kleinen Nase des deutschen Tigers einfach kein Platz.
-
Syria rebels claim military Mig 23 fighter shot down
Gepard replied to MigBuster's topic in Military and General Aviation
Cool!!!!!!!!!!!!!! -
Syria rebels claim military Mig 23 fighter shot down
Gepard replied to MigBuster's topic in Military and General Aviation
Do you has ever seen a civil MiG-23? -
Alternativen für die Lw bzw. LSK zwischen 1955 und 1980
Gepard replied to PraetorH's topic in Deutsch
Warum die Form? Zuerst hatte ich an eine Kokarde gedacht. Außen schwarz, dann rot und in der Mitte gold. Aber Kokarden gabs schon en masse und ein Farbenblinder hätte eine schwarz rot goldene Kokarde vielleicht mit der belgischen verwechseln können. Eine schwarz rot goldene Raute ist auch sehr schön, war aber das DDR Hoheitszeichen. Wobei: 1955 gab es die NVA noch nicht und alle DDR Flugzeuge flogen noch mit dem roten Stern herum, also hätte man schon die schwarz rot goldene Raute nehmen können. (Übrigens gab es in der DDR zunächst Zoff wegen der Form des Hoheitszeichens. Schaut euch mal die Umrisse der DDR Raute und des Hakenkreuzsymbold der Nazi Luftwaffe an. ;-) ) Dann habe ich mir gedacht, ein Dreieck ist außergewöhnlich (hat nur noch Östereich, oder habe ich jemanden vergessen), es ist einfach zu identifizieren und von anderen Hoheitszeichen zu unterscheiden. Die Farbewahl ist ja wohl klar. Die Dreiteilung in drei gleichgroße Farbabschnitte war geometrisch auf diese Weise am einfachsten zu erreichen. Naja und fertig war das ganze Ding. Wenns Euch gefällt, dann ist es doch Klasse. Wer will kann ja ne Petition zur Änderung des Hoheitszeichen von EK auf Dreieck beim Bundestag einreichen Und wenn jemand Lust hat kann er sich ja an dem Tarnmuster versuchen. Mir schwebt so ein Lozettentarnmuster vor, wie im ersten Weltkrieg oder, oder, oder ........ -
Alternativen für die Lw bzw. LSK zwischen 1955 und 1980
Gepard replied to PraetorH's topic in Deutsch
Als Hoheitszeichen vielleicht so etwas: Und in den 50er Jahren wurde an Tarnbemalung doch gar nicht gedacht. Da war doch so gut wie alles Silberfarben. -
Version 1.00
872 downloads
Baltic Entrance Terrain (Ostseeausgang) ***************************************************** This terrain is written for WOE. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ I. Short description: The terrain covers the baltic entrance, the bottleneck of Denmark which is blocking the free way from the Baltic Sea to the north Sea. You can fly over entire Denmark, to most southern part of Norway and Sweden, northern Poland, Northern east and West Germany and a very small part of the Netherlands. The terrain is set as a cold war scenario. You will find the NATO with Norway, Denmark, West Germany and the Netherlands as blue power, the WP states GDR and PR Poland (plus soviet bases in this contries) as red powers and the neutral Sweden. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ II. INSTALLATION: Unzip all files into your Wings Over Europe /terrain folder. Put folder UnimogBW into your objects/groundobjects folder. Thats it. Q: What is to do to make it usable for WOI,WOV and SFP1? For WOI open file Osteeeausgang.ini with notepad editor overwrite line CatFile=..\GermanyCE\GermanyCE.cat with CatFile=..\IsraelME\IsraelME.cat For WOV open file Persischer Golf.ini with notepad editor overwrite line CatFile=..\GermanyCE\GermanyCE.cat with CatFile=..\VietnamSEA\VietnamSEA.cat For SFP1open file Persischer Golf.ini with notepad editor overwrite line CatFile=..\GermanyCE\GermanyCE.cat with CatFile=..\desert\desert.cat Then you must download a tileset which is made for WOE GermanyCE terrain and install into the Ostseeausgang folder. Be aware, that there are some new tiles, so that your terrain could be look something strange. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ III. Credits. I want to say thank you to all guys who helped me to create the this terrain, and made the new ground objects like cars, fireengine, run- and taxiways, shelters, Unimog etc... ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ IV. This Terrain is Freeware. Commercial use is not allowed. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ V. For remarks, comments, bugs, etc please use CombatAce forum or send me a PM. Hope you enjoy it. Michael (Gepard) Made in Germany 28 May 2012 -
Alternativen für die Lw bzw. LSK zwischen 1955 und 1980
Gepard replied to PraetorH's topic in Deutsch
Okay, dann will ich mal ein What if? zusammenspinnen. 1949 In der ersten Bundestagswahl gewinnt die SPD die Mehrheit der Sitze. Bundeskanzler wird Kurt Schumacher. Die Politik der SPD geführten Regierung setzt auf strikte Neutralität, wobei man sich am Schwedischen Modell des Wohlfahrtsstaates orientieren will. Die DDR wird am 7.Oktober genau einen Monat nach der Bundesrepublik gegründet 1953 wird ein Friedensvertrag zwischen den beiden deutschen Staaten und Östereich auf der einen Seite und den Siegermächten auf der anderen Seite geschlossen. Die Besatzungsmächte verpflichten sich daraufhin ihre Besatzungszonen bis Frühjahr 1955 zu verlassen. Im Frühling 1955 werden aus den Besatzungszonen die Republik Östereich und die Vereinigte Deutsche Republik gegründet. 1956 wird eine eigene deutsche Armee mit eigenen Luftstreitkräften aufgebaut. Als Primärflugzeug der Jagdverbände wird die SAAB J-29 Tunnan ausgewählt. 1965 wird die SAAB J-35 Draken beschafft. Die Tunnan wird bis Ende der 60er Jahre ausgemustert 1976 wird die SAAB J-37 bestellt, sie wird bis Anfang der 80er Jahre eingeführt. 1978 werden Jagdbomberberbände mit der SAAB AJ-37 aufgestellt 1992 entscheidet man sich für die SAAB J-39 Gripen. Ab 1995 werden die Jagdgeschwader mit diesem Muster ausgerüstet. -
Danke, dort werde ich es mal versuchen
-
Alternativen für die Lw bzw. LSK zwischen 1955 und 1980
Gepard replied to PraetorH's topic in Deutsch
Toryu, war ja ne interessante Story mit den Mirages. :sohappy: Aber bitte nicht MirageIIIAA. AA das klingt so nach Kindergarten, wo ein Zweijähriger seiner KiGaTante beibringen will, daß die Windel voll ist. -
Was stinknormales, einfaches reicht schon. So wie hier auf dem Bild, ohne die Häuser daneben. Kann low poly sein, dann frißt es wenigstens nicht so viel Performance.
-
Blog: If war is the question... what is the answer?
Gepard replied to KiwiBiggles's topic in The Pub
Some years ago i made a civil mod of FE for my son. Firefighting in the Vogesen mountains. You have to fight large woodfire etc with waterbombers. Its somewhere in the download area. http://combatace.com/files/file/9089-civil-mod-firefighters/ And by the way, a war is only seen as a good thing if you are on the winning side. -
Für mein Ostseeausgang terrain bräuchte ich ein oder zwei Leuchttürme. Weiß jemand von Euch, ob es soetwas in einem Terrain in der SF Welt schon gibt?
-
Not Su-47, only S-47. Its a prototype with swept wings thatswhy S and not Su.
-
Eurofighter just as good as F-22 if not better !
Gepard replied to Veltro2k's topic in Military and General Aviation
The coming enemy will be the states of the "arabellion", when they are taken over by the islamic forces. We will need a plane to hold down their human waves. I cant see how we could do it with the F-22. -
Problems to add weapons
Gepard replied to fufa's topic in Thirdwire: Strike Fighters 1 Series - Mods/Skinning Discussion
You must close the weapon editor with "close" button, not with the "x" button. If you use x the change will not work. -
Eurofighter just as good as F-22 if not better !
Gepard replied to Veltro2k's topic in Military and General Aviation
Today Eurofighter Typhoon and F-22 are as usefull as the big battleships in WW2. Okay they looks good, but today we would need rather A-10 or Su-25 then superfighters.