Jump to content

Gepard

+MODDER
  • Content count

    6,679
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    328

Everything posted by Gepard

  1. I prefer WinRAR, but use also WinZip and 7zip.
  2. 2010 FIFA World Cup

    As Linecker said it a long time ago: "Football is a game for 22 kickers and finally the germans win." Yeah it was a great game. A game of 3 double strikes. The first one for Germany 2:0. Then the english came back and shot two goals. (The referee must have had tomatoes on his eyes! not to see that it was a goal!!!) And then finally the second german double which broke der english spirit. I think it was the best game of the championship so far.
  3. Battle of Cambrai - Stock

    If possible all available pilots of your Jasta should start together with you. If the game says start with only 4, take the rest of the squadron with you. It the other pilots are exausted, then start alone, but avoid combat. Simply run away and if you see a chance to fight under equal conditions with the enemy then starts to hunt. The german word for fighter pilot is "Jäger" or "Jagdflieger", what means "Hunter" and explain the success of the german pilots in WW1. You must fight like a hunter, not in the english way of fighter. Only then you will be successfull.
  4. The F-16ADF Air Defence version was the only F-16A which was able to use the Sparrow in service.
  5. Deutsch-Sprachkurs

    Na gugge an! Der Fachmann staunt und der Laie wundert sich. Habe mir mal aus Gaudi die russische Version eingestellt. Lesen kann ichs noch, aber beim verstehen ist Ebbe. Da bleibe ich lieber beim guten alten Englisch.
  6. Die Fahne am Auto

    Folgende Mitteilung fand ich vor wenigen Minuten in meiner Mailbox: "INFORMATIONSAUSGABE - STRASSENVERKEHRSAMT - JUNI 2010 In Deutschland hat sich die Qualität der Pkw-und Lkw-Fahrer deutlich verschlechtert. Aus diesem Grund hat das Straßenverkehrsamt ein neues System eingeführt, um schlechte Fahrer zu identifizieren. Mit sofortiger Wirkung werden allen Fahrern, die sich im Straßenverkehr schlecht benehmen - unter anderem durch plötzliches Anhalten, zu dichtem Auffahren, Überholen an gefährlichen Stellen, Abbiegen ohne zu blinken, Drehen auf Hauptstraßen und rechts überholen - Fahnen ausgehändigt. Sie sind rot, mit einem schwarzen Streifen oben und einem gelben Streifen unten. Dadurch sind sie für andere Verkehrsteilnehmer als unfähige Autofahrer zu identifizieren. Diese Fahnen werden an der Autotür befestigt und müssen für alle anderen Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sein. Die Fahrer, die eine besonders schwache Leistung gezeigt haben, müssen je eine Fahne auf beiden Seiten ihres Autos befestigen, um auf ihre fehlende Fahrkunst und ihren Mangel an Intelligenz aufmerksam zu machen. Bitte an andere Verkehrsteilnehmer weiterleiten, so dass alle die Bedeutung dieser Fahnen verstehen." :grin: Mit freundlichem Gruß
  7. Try this: http://combatace.com/files/file/5712-su-22m4-fitter-k-susi/
  8. The Pe-8 was a 5 engine plane. One was in the fuselage and used as turboloader for the 4 other engines. Nice bird.
  9. The greatest past combat FS ever

    EAW. Was my long time favorite sim. And still today i have this old but fascinating game on my PC.
  10. My First Combat Flght Simulator

    "MiG-29" for Amiga was my first sim, then came Falcon3.
  11. Version

    1,748 downloads

    F-16A arab nations ___________________ It includes two skins. One for the EAF and one for the RJAF. The plane is set for using chinese weapons (US weapons are not accepted for the red side) and for use for the red side. Hope you enjoy it Michael Gepard +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Finally some words: The F-16A arab nations is my thank you for Team Viper who made the most job for this bird. I only gave them the colors of the egyptian and jordan air forces and tweaked it a little bit, so that they now flying for the red side. I also played a little bit with the cockpit data and made finaly a new loading screen. But without the great skills of Team Viper F-16A arab nations would never have born. And here the names of the guys who made the most of the job (99%): Original Model by Swede Additional Model Work by Wpnssgt Flight Model by Column5 Skins by Wpnssgt & USAFMTL F-16 Cockpit (BETA) by Wpnssgt
  12. In the game the nuclear weapons show not all effects real nukes have. A real nuke has a shock wave, the electro magnetic pulse and the heat effect. Only the shok wave is modelled.
  13. Starfighter Affäre!

    Zu meiner Zeit, d.h. vor 10 Jahren hieß das noch Diplom. Regelstudienzeit 9 Semester. Was für heutige Verhältnisse üppig ist. Aber mehrere Klausuren an einem Tag gabs auch bei uns schon. Nur mal nebenbei ne Frage zum Starfighter Radar. Was brachte es wirklich? Auf welche Entfernung konnte man ein 16 m2 Ziel (Bomber in der Größe Tu-16) erkennen und auf welche Entfernung einen Jäger mit 3 m2? Bei der MiG-21 mit RP-21 waren es 20km und 7-8 km.
  14. Mirage 2000EM

    Version

    1,477 downloads

    Mirage2000EM Egypt ***************** version 1.1 In is version of the Mirage2000EM i have changed the flightmodel to fit in the October2008 patch. With the old flightmodel the Mirage had the tendency to overroll and by using the autopilot to overpitch while landing approach. With version v1.1 the Mirage200EM had become again a very good dogfighter with acceptable handling capabilities. Hope you enjoy it. Michael (Gepard) Made in Germany January 2010 Readme of version 1.0 ---------------------------------------------------------- I. This is a mod of Erwin_Hans Taiwanese Mirage2000-5. It represent the egyptian version of the Mirage-2000E. The Mirage-2000EM was ordered in 1981 and was delivered from 1986. It was intended to act as couterpart to the israeli F-16C. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++ II. Changes: - weaker engine to represent the M-53/5 - other Radar and weaker avionics - i use the F-15A cockpit which is the closest available to the Mirage2000E cockpit - new skin +++++++++++++++++++++++++++++++++++++ III. CREDITS: I want to say thank you to Erwin_Hans for the permission to mod his Mirage2000-5. The original 3D Model was made by aleks The flight Model was done by IAFmars and YEYEYE and Erwin_hans ---------------------------------------------------------- IV. INSTALLATION: -Unzip all files into your objects/aircraft folder. -For the case that you have no weaponpack you will find all Mirage2000EM weapons in the included Weapons folder. To install follow the instructions in the readme there. ---------------------------------------------------------- V. For remarks, comments, bugs, etc please use CombatAce forum or send me a PM. ------------------------------------------------------------- VI. The Mirage2000EM is FREEWARE. COMMERCIAL USE IS NOT ALLOWED! ------------------------------------------------------ Hope you enjoy it. Michael (Gepard) Made in Germany November 2008
  15. Hind Sight 20/10

    And i thought the communist idea would be dead!
  16. On this day in 1815

    "I wish it would be night or the Prussians would come!" Wellington. And the Prussians came.
  17. Starfighter Affäre!

    Ich mußmal schauen, ob noch irgendwo das olle Bild mit der zersiebten MiG-21PFV finde. Sie hatte ein paar Löcher im Seitenleitwerk und den Rest in der rechten Tragfläche. Da darf man wohl davon ausgehen, daß die Tragflächentanks leer waren als sie getroffen wurde. Ich weiß nicht, ob die PFV das System des neutralen Gases besaß. Das heißt, daß Stickstoff (oder war's Kohlendioxid?)in die Tanks geblasen wurde um Explosionen vorzubeugen. Die arabischen MiG's hatten dieses System nicht und ich bin mir nicht sicher ob alle NVA MiG-21 es besaßen. Übrigens haben die F-86 auch eine Menge ausgehalten. Ein oder zwei 23mm Treffer reichten nicht unbedingt aus um eine Sabre zu erledigen.
  18. Starfighter Affäre!

    Die kam aber auch aus Richtung Finnland. Der wahre Grund dafür, daß sie es bis Moskau geschafft hatte lag daran, daß Gorbi seinen Leuten den Wodka verboten hatte. Wenn Du Wodka aus der Pulle trinkst, wie es beim Kolja üblich ist, schaust du automatisch nach oben, womit die Luftraumüberwachung gewährleistet ist. Woraus folgt: ohne Wodka keine Luftüberwachung, ohne Luftüberwachung schlüpft eine Cessna einfach so durch. Also Gorbis war schuld. Ist doch klar. Aber weil nach dem maximalen g-Wert für die MiG-21 gefragt wurde. In Vietnam soll eine MiG-21PFV bei einem Raketenausweichmanöver mit 10,7g gezogen worden sein. Ob die Techniker das Ding wieder gerade gebogen haben oder ob sie die Kiste gleich verschrotteten steht allerdings nirgendwo. Die höchste überlebte Trefferzahl einer MiG-21 waren 64 Einschüsse Kaliber 20mm (Vietnam), und über 100 Treffer Kaliber 12,7mm während des Golfkriegs zwischen Irak und Iran. Letztere Maschine wurde in Dresden wieder aufgebaut. Sie war von der Nase bis zum Heck durchlöchert und kam trotzdem irgendwie wieder heim. Was den alten Spruch bewahrheitet, der da lautet: Der Fachmann staunt und der Laie wundert sich.
  19. Starfighter Affäre!

    Es gab exakt einen Waffeneinsatz durch eine NVA MiG-21. Da hatte sich ein schwedischer Hobbypilot von Lübeck kommend in den DDR Luftraum verirrt. Als er auf Funksprüche nicht reagierte bekam er eine Salve parallel zu seinem Kurse, worauf er nach Norden abdrehte und verschwand. Ne Chesna fängt man eben nicht gut mit nem Jet ab. Ein paar Jahre später wurden für solche Abfangaufgaben Mi-24 Hubschrauber verwendet. Die waren da recht erfolgreich. Kleine Story hierzu. Mitte der 80er Jahre gab es in Bayern einen pensionierten Beamten, der leidenschaftlich gern mit seiner Chesna herumgurkte. Da er ein alten Kommunistenfresser war hatte er sich ein schönes Spielchen ausgedacht um die aus seiner Sicht blöden Roten so richtig zu ärgern. Er flog etwa 10 km in den DDR Luftraum ein, kurvte ein wenig herum und flog dann zurück. Natürlich tauchten irgendwann MiG's aus. Opi war ja nicht blöd und reduzierte die Geschwindigkeit und jedesmal kamen die MiG's ins Taumeln und mußten abdrehen. Opi drehte ihnen jedesmal eine Nase. Das machte er etwa ein dutzend mal und wahrscheinlich hat er sich dabei auch richtig wie James Bond gefühlt. Doch ganz so blöd waren die Roten auch nicht. Auf dem Hubschrauberplatz Meiningen stand eine Mi-24 im DHS. Als Opi das nächste mal in den DDR Luftraum einflog wurden nicht die MiG's gerufen, sondern die Mi-24. Und als Opi auf dem Rückflug war sah er plötzlich rechts neben sich eine Mi-24 fliegen. Der Kinnturm kam herum und er blickte in die vierläufige Bordkanone. Nun war Opi ja ein ganz Schlauer. Er gab Gas und ging in den Sturzflug. Blöd nur, daß eine Mi-24 ein wenig fixer ist als eine olle Chesna. Der Hubi setzte sich über das Flugzeug und blies ihm einfach die Luftströmung über der Tragfläche durcheinander. Das hat nun kein Starrflügler wirklich gern und Opi schmierte mit seiner Chesna ab. Als er sie wieder gefangen hatte blickte er erneut in den Lauf des JakB und wurde ziemlich nachdrücklich aufgefordert zum nächsten DDR Flugplatz zu fliegen, was er dann auch ziemlich kleinlaut tat. Tja, so haben uns de Ljotschiks damals die Geschichte erzählt. Wer weiß ob's stimmt. Auf alle Fälle fanden wir sie damals echt lustig. Ach übrigens, auch unsere MiG's waren gelegentlich in Schweden auf "Besuch". Dann wurden die Drakens ganz wild und aus Stockholm gab es eine gepfefferte Protestnote.
  20. Starfighter Affäre!

    Das Buch gibts im Antiquariat oder bei Amazon. Die Fernseh Doku selbst steht wahrscheinlich auf dem Index, weil zu stark rotlichtbestrahlt. Im MDR gab es mal eine Sendung zu "Piloten im Pyjama", die war aber im Tonfall wenig sachlich und negativ gehalten. Irgendwie hatte ich den Eindruck, daß die Leute nun Schwarzlicht gegen Rotlicht gesetzt haben ohne sich wirklich mit der Materie vertraut gemacht zu haben. Das Buch ist lesenswert, man muß nur das Rotlicht (Propaganda) ausblenden. Zurück zum Thema: Den maximal erreichten g Wert habe ich noch nicht gefunden, dafür aber die Kampfbeschreibung des ersten Luftkampfs zwischen MiG-21FL und F-104A. Am 12. Dezember 1971 griffen 2 F-104A der PAF indische Bodenziele an der Südküste des Golfs von Kutch an. Ein Paar MiG-21FL wurde in Jamnagar gestartet um die F-104 abzufangen. Es gelang jedoch nur eine F-04 zu stellen. Deren Pilote bemerkte die MiG's und ging mit voller Nachbrennerleistung in eine Kampfkurve. Die MiG's folgten ihm ohne Probleme und verringerten den Abstand kontinuierlich. Nach einer 360° Kurve sah der Starfighter Pilot ein, daß er im Kurvenkampf nicht bestehen konnte und brach das Gefecht ab. Im Tiefstflug und mit voller Nachbrennerleistung suchte er das Weite. Die MiG's folgten dem Starfighter und erreichten bald eine Geschwindigkeit von mehr als 1.200 km/h. Der Paarführende der MiG's, Flt.Lt Soni, eröffnete das Feuer mit seiner GScha-23 aus einer Distanz von 900 Meter und traf das Ziel. Der pakistanische Pilot katapultierte sich und wurde von SAR Kräften geborgen. Soweit die Geschichte wie sie die Inder erzählen. Fraglich ist die Distanz von 900 m. Auf diese Entfernung zu treffen ist schon ein kleines Kunststück. Vielleicht hat auch jemand die Maßeinheiten verwechselt und es muß ft statt m heißen, dann wäre das Feuer aus etwa 300 m eröffnet worden, was in etwa der Schießvorschrift entsprach. Fest steht, daß Inder hochprofessionelle Piloten hatten, die ihre Flugzeuge im britischen Stil flogen, daß heißt weitaus flexibler agierten als es die sowjetische Doktrin vorsah. Zur Ehrenrettung der Pakistanis muß man sagen, daß sie ihren indischen Konkurrenten fliegerisch in nichts nachstanden.
  21. Starfighter Affäre!

    Mit der Bordkanone sollte aus NVA Sicht nur unter 300 Meter geschossen werden und außerdem ging man davon aus den Gegner überraschen zu können. Somit fällt das Argument weg, daß ein schnell manövrierendes Ziel mit ner Bordkanone schwer getroffen werden kann. In Vietnam haben MiG-17 ja auch 73 US Flugzeuge vom Himmel geholt und das nur mit Kanonenbewaffnung. Der Überraschungsangriff war und ist die beliebteste Angriffsmethode der Abfangjäger, zumal 75 - 80% aller Piloten die abgeschossen wurden den Feind, der sie erwischt hat, nie sahen. Ich weiß nicht, ob ihr die Dokumentation "Piloten im Pyjama" kennt. Da wurden 10 in Vietnam abgeschossene Piloten vor laufender Kamera befragt und von denen hat nicht einer die Rakete oder die MiG bemerkt bis es geknallt hat. Ehrlich gesagt glaube ich nicht an das Szenarium des einzeln einfliegenden Jagdbombers. Ein Jabo, oder ein Paar hat bei weitem nicht die konventionelle Schlagkraft die nötig ist um ein Ziel hart zu treffen. Und die Führungsspitze wäre mit an Sicherheit grenzende Wagrscheinlichkeit vor dem Einsatz nuklearer Waffen zurückgeschreckt, denn jeder nukleare Einsatz einer F-104G wäre mit einer Salve von nuklare bestückten operativ taktischen Raketen (Scud etc) beantwortet worden. Und dann hätten alle Deutschen in Nord, Süd, West und Ost einpacken können. Das hätte keiner von uns überlebt.
  22. Starfighter Affäre!

    Das mit den Kanonenvisieren mag stimmen, war aber auch eine Frage der Übung und somit des Trainingsstandes der Piloten. Die größte Einschränkung bei der MiG-21 war das äußerst schlechte Sichtfeld des Piloten. Ich habe noch nie in einer Mirage gesessen, aber der Starfighter Pilot sah auch nicht mehr als der MiG-Kutscher. So nun zur versprochenen Taktik zur Bekämpfung der F-104G aus Sicht der LSK in den 60er und 70er Jahren: (Falls es Probleme beim Verstehen des NVA Deutsch gibt, dann sagt es. LW Deutsch ist nicht gleich LSK Deutsch!!!) Man ging davon aus, daß die F-104G primär als Jagdbomber agieren würde. Weiterhin ging man davon aus, daß sich die Taktik der LW nicht wesentlich von der der USAF unterscheiden würde. In den lokalen Kriegen (Vietnam, Nah Ost) handelten die Jagdbomber niemals allein, sondern stes in besonders gesicherten Verbänden. Jeder Schlaggruppe wurden 3 bis 4 Deckungsgruppen beigefügt. Es gab 1 bis 2 Gruppen von Geleitjägern, sowie 2 Gruppen zur Unterdrückung der Fla-Raketen und der Flak. Weitere Unterstützungsgruppen wurden für möglich erachtet. Sie, so dachte man bei den LSK, würden als Demonstrationsgruppen agieren und die Stoßrichtung des Angriffs verschleiern. Die Größe der Schlaggruppe wurde mit 8 bis 20 F-104G angenommen. Während man nicht sicher war, jedes einzelne tief einfliegende Flugzeug entdecken zu können, so war man doch guter Hoffnung, daß man einfliegende Flugzeuggruppen entdecken und bekämpfen könne. Als Vergleich wurde stets der Luftkrieg in Vietnam herangezogen. (Anmerkung: In einem Luftkriegsmanöver 1965 wurden nur rund 50% der angenommenen Feindverbände tatsächlich abgefangen. Spätere Manöver zeigten bessere Resultate.) Man ging davon aus, daß die gegnerischen Schlaggruppen mit einer Marschgeschwindigkeit von etwa 900km/h einfliegen würden. Die eigenen Jagdflieger sollten kettenweise (1 Kette = 4 Flugzeuge) von der Jägerleitung in den Rücken der Feindformation gesteuert werden und dann einen Überraschungsangriff starten. An dieser Stelle wurde mit 3 Varianten weitergearbeitet. No.1 sah so aus, daß die F-104G, die den ersten Angriff der Jagdflieger überlebt hatten ihre Waffen abwerfen würden und ihre überlegene Steigleistung ausnutzen würden um in den Wolken zu verschwinden oder sich in Richtung Sonne abzusetzen. Hier wurden den F-104G gute Chancen zur Flucht eingeräumt. In No.2 ging man davon aus, daß sich die F-104G zum Kampf stellen würden. Da die MiG's beim Eintritt ins Gefecht einen Geschwindigkeitsüberschuß von 200 bis 300km/h hätten, könnten sie den Kampf dominieren. Um ein Überschießen im Luftkampf zu vermeiden sollten vertikale Manöver (Faßrolle etc) eingleitet werden. Weiterhin war man sich sicher, daß die MiG-21SPS die F-104G im horizontalen Gefecht ausmanövrieren könne. Das war die Lieblingsvariante, da man sicher war den Gegner schlagen zu können. In Variante No.3 ging man davon aus, daß der gegnerische Geleitschutz eingreifen würde. In diesem Fall sollten sich die Jäger vom Gegner absetzen. So weit auf die Schnelle die Grundzüge der taktischen Überlegungen der LSK/LV in den 60er und 70er Jahren. Über dieses Thema könnte man noch ganze Bücher schreiben. Interessant ist, daß die Sowjets zwar sehr gern ihre Waffen verkauften, mit der Weitergabe der Taktik jedoch sehr zurückhaltend waren. So mußten z.B. für die MiG-23 und MiG-29 eigene taktische Verfahren erarbeitet werden, die sich zum Teil stark vom sowjetischen Denken unterschieden.
  23. Starfighter Affäre!

    Ich weiß nicht wie Du darauf kommst, daß die NR-30 eine schlechte Kanone war? Ein einzelner Treffer mit dem Teil zerlegt jeden einstrahligen Jäger. Für die Phantom brauchte man 3 bis 4 Treffer. Und die MiG-17 Waffenkombination erwies sich in Vietnam und Nah Ost als extrem tödlich. Natürlich nur wenn der Pilot wußte wie man sie einzusetzen hat. Aber ich glaube das führt vom Thema weg. Das ist die alte Diskussion was effektiver ist, Schrotschuß oder Büchsenschuß. Gab es schon zwischen Me-109 und Spitfire.
  24. The best way is to compare the entries of DogfightAce and Dogfight Novice. Then you see in which direction you must change the values. Distances are set in metres, Angles in °. Make the not as good AI entries closer to the DoghfightAce and you will face much more interessting combat. But dont put the SafeAltitude below 50 meters. The AI would crash the planes to often.
  25. Starfighter Affäre!

    Zu den maximal erreichten g Werten der MiG-21 muß ich mal nachbuddeln. Im Vietnamkrieg gab es einige Vorfälle wo die Piloten über 10g gezogen haben sollen. Aber ich schau mal nach, kann aber eine Weile dauern. Zur Taktik zur Bekämpfung der F-104 habe ich auch irgendwo etwas Material herumliegen. Werde ich ebenfalls nachbuddeln. Aus dem Kopf heraus weiß ich, daß es in der NVA Überlegungen gab im Vorfeld des eigenen Radarnetzwerkes zur freien Jagd überzugehen und die F-104 schon über bundesdeutschem Gebiet abzufangen. In der nächsten Abfangzone sollten die MiG's durch Jägerleitoffiziere soweit an das Ziel herangeführt werden, daß sie es visuell erfaßen konnten. Dabei sollte das eigene Radar ausgeschaltet bleiben um dem Gegner die eigene Anwesenheit nicht zu verraten. Das dürfte im norddeutschen Flachland machbar gewesen sein, aber sobald es hüglig oder bergig wurde dürfte diese Taktik versagt haben. Ich schätze mal, daß der Waffeneinsatz nur mit der Kanone wirksam gewesen wäre, da die Mindesteinsatzhöhe der R-3S bei 500 Metern lag (soweit ich weiß, kläre ich aber auch ab.) Die GScha-23 hatte allerdings genügend Bumms um jedes Flugzeug vom Himmel zu blasen.
×

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use, Privacy Policy, and We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue..