Jump to content

Projekt koordination fuer die naehere Zukunft!


Recommended Posts

Posted

Vielleicht nutzt er es ja als Einnahmequelle für weitere Projekte? Wäre doch mal eine Spekulation wert! Ich hab das Game auf dem Handy, jedoch die Freeversion für Android. Meine Meinung?! Siehe mein Statement .. absolut nicht wert dafür Geld auszugeben, FC ist von der KI begeistert, naja man kann die Limbostange sehr tief hängen.

 

Übrigens, sehr geiles Pic

post-2314-0-66808000-1349898846.jpg

Posted

Da gibt es nichts hinzuzufügen, zu Volkers Phantoms brauche ich ja wohl nichts sagen außer das mein Rechner da nicht mit macht ... grunmmel

 

also wenn die F-16C bei dir laufen muss die F-4F auch laufen auser ich hänge noch mehr details ran :grin:

Posted

bsp. ich habe einen Flieger den ich gern mit Wingtip"wings" (standart Form der Flügel) und Centerlinetank für Recon bestücken möchte, sollte ich dann die Wingtips als Waffe bauen und diese dann mit der Loadout ini`s bestücken oder gibt es da noch einen anderen Weg. Denn für Abfangmissionen werden statt der Wingtip"wings" die missilerails montiert.

 

Hat jemand die K-9 AA-4 Awl im Weponsfolder bei sich gesehen?

Posted

Ich würde die Flügelenden normal ans Model bauen und in der Data.ini diese als Pylon für eine Waffe mit "SpecificStationCode=XXX" deklarieren. Dann brauchst du nur eine "Waffe" machen, die ohne Model auskommt. Nenn sie dann meinetwegen "Fliegername Wingtips" und lass sie bei RECON im Loadout Menu laden.

Für Lenkwaffen an den Flügelspitzen nennst du dann die Rails als Pylon für diese Station.

Posted

Ich danke dir für die Antwort, habe das mal im Ye-152 Folder gespeichert, ich habe noch eine Frage, der Nosecone der MiG-21 Serie ist variable. Bedeutet das er sich nach vorn schiebt wenn sich die Geschwindigkeit erhöht. Es hat etwas mit dem Druck zu tun das die Luftmasse nicht mit Überschall auf das Triebwerk treffen darf, somit wird sie mit diesem Verfahren abgebremst.

 

 

[RightSwingWing]

SystemType=HIGHLIFT_DEVICE

DeploymentMethod=AUTOMATIC_MACH

Setting[1].Angle=45.0

Setting[1].DeployValue=0.80

Setting[1].RetractValue=0.85

Setting[2].Angle=72.0

Setting[2].DeployValue=0.40

Setting[2].RetractValue=0.45

MaxDeflection=72.0

MinDeflection=0.0

ControlRate=0.2

AnimationID=1

CLiftdc=0.0710

CDdc=0.0200

 

Das sind die Werte für die Schwenkflügel der Mig-23, leider sind diese auf "rotation" asugelegt, wie kann ich es auf die Vorwärtsbewegung bringen?! Ich habe da absolut keine Ahnung. :blink:

Posted

Schau dir mal den Eintrag der MiG-23 an, die Antwort steht da eigentlich schon. :grin: Da ist eine Animation angegeben. Genauso machst du die Animation der Nosecone in Max und setzt die Nummer da ein. Du musst halt noch die Werte der Settings anpassen und brauchst eigentlich nur ein Setting.

 

Setting[1].Angle=1.0

Setting[1].DeployValue=0.90

Setting[1].RetractValue=0.95

MaxDeflection=1.0

MinDeflection=0.0

 

Das müsste dan klappen, das kurz vor Überschall deine Animation voll abläuft.

Posted

Ich war etwas irritiert im Bezug auf "Angle" dachte das diese Animation für sich "drehende" Objekte ist?! Werde das mal checken, aber irgendwie ist es schwer die Mühle ohne AB in den Überschallflug zu bekommen, gut habe die data.ini von der Su-11 glaube ich und noch nicht überarbeitet, aber ich danke dir, wird Heute alles überprüft auch das mit den Flügelspitzen :big_boss:

Posted

ich habe noch eine Frage, der Nosecone der MiG-21 Serie ist variable. Bedeutet das er sich nach vorn schiebt wenn sich die Geschwindigkeit erhöht. Es hat etwas mit dem Druck zu tun das die Luftmasse nicht mit Überschall auf das Triebwerk treffen darf, somit wird sie mit diesem Verfahren abgebremst.

 

Der Lufteinlaßkegel der MiG-21 bewegt sich nach vorn bei steigender Geschwindigkeit.

Bei den frühen Versionen ging das in drei Stufen, die bei ganz bestimmten Geschwindigkeiten eingestellt wurden. Langsam Kegel hinten, viel Luft kommt rein, normal, Kegel schiebt sich nach vorn, nahe Höchstgeschwindigkeit (ich glaube so etwa Mach 1,5 oder so) Kegel ist ganz vorn. Bei der MiG-21F13 wurde das noch vom Piloten gemacht, danach gabs dafür einen Automaten. Ab welcher Version es aber zu einer kontinuierlichen Verschiebung des Kegels kam weiß ich momentan nicht genau. Muß ich mal nachgraben.

Ich weiß nur, daß die chinesischen MiG-21 Kopien keinen fahrbaren Lufteinlaßkegel hatten und deshalb nicht ganz an die Leistungen des sowjetischen Modells heranreichten.

Posted (edited)

danke dir, ich brauchte diese Info für die Ye-152 Abfangjäger Serie ;) Da diese Maschine sehr schnell flog, denke ich das sie dieses System auch hatte. Zumindest lässt sich das aus den Bildern die soweit verfügbar sind heraus "ahnen"

Edited by 76.IAP-Blackbird
Posted

Ich war etwas irritiert im Bezug auf "Angle" dachte das diese Animation für sich "drehende" Objekte ist?!

Das stimmt auch, solange du keine in Max erstellte Animation nimmst, sondern nur einen Mesh-Namen einträgst. Dann dreht sich das Objekt natürlich nur. Solange du da aber eine Animation einsetzt, spielt das Spiel nur die Animation ab, egal was es für eine ist.

Posted

Also zur MiG-21PF und SPS habe ich folgendes zum Lufteinlaufkegel gefunden:

Bis Mach 1,5 bleibt der Kegel in der hintersten Position. Bei Mach 1,5 wird er in die mittlere Position gefahren und bei Mach 1,9 in die vorderste Position. Der Gesamtfahrweg des Kegels beträgt 20 cm.

Überschüssige Luft wird durch automatisch gesteuerte Luftablaßklappen seitlich des Rumpfes abgelassen. (Das sind die Klappen, die man bei den NVA MiG-21 vor den taktischen Nummern sieht. Die anderen Klappen, unter die man später die kleinen Schutzbleche angebracht hat sind Anti Pompageklappen, die sich öffnen, wenn das Triebwerk zusätzliche luft benötigt. Bitte nicht verwechseln.)

 

Ich schau mal weiter ob ich was über die bis oder die F-13 finde.

Posted

Bei der 21F13 waren es die selben Geschwindigkeiten für die Bewegung des Kegels. Ich kann Dir aber nicht die Länge des Fahrweges sagen. Dazu habe ich nichts gefunden. Ich gehe mal davon aus, daß es auch 20cm gewesen sind.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use, Privacy Policy, and We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue..