Jump to content

Recommended Posts

Posted

Da nimmst Du als Ausgangspunkt die arabische Mig-29 für WoX und dann brauchst Du bloß die entsprechnede Skinfiles in die SF2 Variante kopieren und einfügen und in der ersten Zeile der data.ini die Nation von Soviet auf Syria oder Iraq ändern.

  • 1 year later...
Posted

@Gepard: hast du genaue Radar Reichweiten und Auffassungswerte für die 9.12, 9.12A, 9.12B und der 9.13?

würde das gerne für die MF Mig29 ins paket übernehmen.

 

waren alle Versionen R73 tauglich?

Posted

Alle MiG-29 konnten die R-73 einsetzen. Für den Export gab es aber nur die R-73Ä (Ä=Export).

Die Reichweite des Radars war von der generischen Radarsignatur abhängig. Ist schon ein Unterschied ob ich eine Tu-16 mit 16m² Rückstrahlfläche, eine F-16 im 3m² oder eine MiG-21 mit etwas mehr als 1m² anpeile.

Ich schau mal nach was ich über die NVA 29er habe. Fest steht, daß 1991 in Vorbereitung des ersten Golfkrieges ein Duell MiG-29A gegen F-16C ausgeführt wurde und die MiG die Viper auf über 80km im Feuerleitstrahl gefangen hielt und sich durch keine Ami Störsender beirren ließ.

Posted

ja das hab ich auch gelesen das dat radar besser war wie erwartet. :-D

 

die amis denken ja eh immer das sie die besten und grössten sind und wehe es sagt einer was dagegen oder beweist ihnen das gegenteil :-D

 

wie bei einer nachbesprechung nach nem dogfight gegen deutsche migs.

regeln waren wie folgt:

wenn mig29 abgeschossen wird ist der kampf vorbei und die F-16 dürfen weiterfliegen wenn sie "abgeschossen" wurden

bis sie die migs hatten.

 

erst haben sich die viper driver gefreut das sie die mig abgeschossen haben und dann sind sie empört aus dem raum gerannt als sie gehört haben das sie bereits 18 simulierte archer gefressen haben.

Posted

Bei der US Navy setzt so langsam ein Umdenken ein. :grin: Nachdem früher unsere Diesel U-Boote schon alle Flugzeugträger der Amis bei Manövern "versenkt" haben, sind die Sternenbanner-Jungs bei unseren neuen Brennstoffzellen Booten komplett hilflos ausgeliefert! :cool:

Und mittlerweile können die sich nicht mehr rausreden, tricksen oder beleidigt abziehen, die Fotos der Pötte durchs Zielperiskop sind nun mal da... :lol:

Posted (edited)

Bei der US Navy setzt so langsam ein Umdenken ein. :grin: Nachdem früher unsere Diesel U-Boote schon alle Flugzeugträger der Amis bei Manövern "versenkt" haben, sind die Sternenbanner-Jungs bei unseren neuen Brennstoffzellen Booten komplett hilflos ausgeliefert! :cool:

Und mittlerweile können die sich nicht mehr rausreden, tricksen oder beleidigt abziehen, die Fotos der Pötte durchs Zielperiskop sind nun mal da... :lol:

yap diesen bericht habe ich auch auf N24 gesehen , super wie so ein olles diesel u-boot sich an den träger ranschleicht und die periskop bilder sind erste sahne :grin:

angeblich musste der verantwortliche Admiral der amis seinen hut nehmen wenn das jedesmal so ist werden die bald keine admirale mehr haben oder aber die gewässer wo sich die marine mit ihren bootchen rumtreibt meiden :lol:

 

eine ansicht der Enterprise die die amis nicht mögen :grin:

 

Edited by ravenclaw_007
Posted

Irgendwie habe ich das Material zum Radar der NVA MiG-29 verkramt. Ich weiß, das Genie beherrscht das Chaos, aber ich bin numal kein Genie. Sorry.

Die einzige Quelle die ich gefunden habe sagt aus, daß das Radar in der Verfolgungsjagd ein Ziel mit der Reflexionsfläche von 3m², also F-16, auf eine Entfernung von etwa 100 km erfassen und auf etwa 50 bis 60 km aufschalten konnte.

Bei einem frontalen Abfangmanöver soll die Entfernung größer gewesen sein, um wieviel sagt das Stück Papier allerdings nicht aus. :dntknw:

Ich werde weiter buddeln. Vielleicht finde ich ja noch was zu dem thema.

Posted

Tolle Sache! Wo hast Du das nur her?

Mein russisch ist zwar ganz schön eingerostet aber das Ding scheint auf den ersten Blick echt zu sein.

 

Was mich stutzig macht ist der Fakt, daß in dem Manual die Rakete R-73 nicht erwähnt wird. Die R-27R1, R-60MK und R-60M werden erwähnt und deren Einsatz beschrieben. Von der R-73 und der R-27T keine Spur. :dntknw:

Posted

Das gurkt seit Jahren im Netz rum, und yep, es ist echt. Gibt auch 'ne spanische Übersetzung davon.

Bezieht sich wohl auf eine frühe Variante oder Export ( Indikator dafür ist die R-27R1, die 1 im Namen kennzeichnet die Export-Versionen der R-27 Reihe ), weil ohne R-73 info. Die kam ja erst ~1984-85 oder so um den Dreh.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use, Privacy Policy, and We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue..