Jump to content
Sign in to follow this  
Rends

SF2 Germany Flughäfen...wo?

Recommended Posts

Hört sich gut an! denke das dieses Germany Terrain eines der besten addons wird die es gibt

 

@ Rends, ich kann aus PC technischen Gründen dein Terrain nicht laden, wie groß sind die Hafenalangen in Hamburg und den anderen Hafenstädten? Die sind ja recht weitläufig.

 

Kannst du da mal nen Screenie machen?

Edited by 76.IAP-Blackbird

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wie groß ist so ein tile?

Ich glaube 2x2km oder

 

Hier Hamburg, das ich auch für Duisburg verwende und danach Wismar

post-86717-0-06426400-1392375578.jpg

post-86717-0-56090200-1392375587.jpg

Share this post


Link to post
Share on other sites

Für Hamburg müsste man locker 10-12 solcher Tiles einfügen um den Hafen überhaupt irgendwie dar zu stellen. Habe das gerade mal mit Maps abgeglichen. schau dir das auch mal .. wäre klasse wenn du da eine Lösung für finden könnstes :biggrin:

 

So jetzt war ich auch mal dran mit Wünschen! :beach:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Was wenn ich Lagerhallen in dieser Größe baue, einmal mit und einmal ohne die Container an der Seite, dürfte dem ganzen mehr leben geben als bisher

 

post-8289-0-38985500-1392379518_thumb.jpg

 

so grob wie aus dieser Luftaufnahme aus Hamburg

Share this post


Link to post
Share on other sites

Jo, so ein paar neue große Hallen könnt ich schon gebrauchen, das Flachdach Objekt hat z.B auch ne merkwürdige Flacker Macke beim rauszoomen.

 

12 Tiles? Hm, ich glaub viel größer ist ganz HH auf der Map nicht,lol.

Aber wenn man HH südlich der Elbe neu gestaltet, kann man den Hafen neu aufbauen,was auch einen neuen Flußlauf bedeutet.

Bin aber nicht so der große Grafikkünstler und mit der Hightfield im Terraineditor habe ich mich auch noch nicht auseinandergesetzt.

Deswegen habe ich mich erstmal auf ein Tile beschränkt.

Edited by Rends

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich mache dir mal ein oder 2 von diesen großen Hallen mit Containern, denke die kannst du gut und überall plazieren.

 

Glaube aber das du nun ein neues Betätigungsfeld als Grafiker bekommst :biggrin:  Oder frag mal Stary ob der dir da behilflich sein kann. Würde gern größere Hafenanlagen sehen, wo du dich auch mal verlaufen kannst!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Werde mich demnächst mal wieder mit den Häfen beschäftigen.

Im Moment gestalte ich die DDR Flugplätze, was teilweise sehr mühsam ist, wenn man z.B. Die Taxiways oder Lichter eintragen muss.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich hab das Bild gesehen, die Laternen auf dem Rollweg machen einiges her! Find ich klasse!

 

Super das du dich mit den Häfen noch beschäftigen wirst. Macht fun ie Bodenobjekte zu bauen, einfach weil die dinger schneller im Spiel sind als Flieger

Share this post


Link to post
Share on other sites

Kannst Du mal eine Staumauer bauen? In Ost und West gab es ja genügend Staumauern.

 

So in etwa wie die hier, nur viel größer.

 

post-3395-0-05387400-1392403114_thumb.jpg

 

Die Maße stehen am Bild. Von mir aus auch gern eine 100m hohe Staumauer mit 35 Meter Fuß und 10 Meter Top

Edited by Gepard

Share this post


Link to post
Share on other sites

wo willst du das Ding hinstellen? Da müsste man das Ding irgendwo in ein Tal einpflanzen,dahinter eine ebeneFläche erstellen um den Stausee zu simulieren. Diese Fläche müsste mit den gleichen Wasser "Effects"versehen werden wie das umliegende terrain, wenn das überhaupt geht.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich habe das vor einiger Zeit mal getestet. Um ehrlich zu sein, sieht es bescheuert aus, gelinde gesagt.

Du kannst die Begrenzung (da wo das Wasser an Land grenzt) nicht so akurat pinseln, das es passt. An Effekte ist kaum zu denken. Höchstens vielleicht das Teil als ASR und als Animation dann eine TGA drüber, die hin- und herwandert.

Als Ergebnis bleibt dir ein grauer Klotz, mit blauem Klotz hintendran. Oftmals kommen dann auch noch Clipping Probleme dazu.

Lieber so wie Gepard meint, einfach so in ein Tal gestellt. Ist ganz einfach, im Sommer wurde der halt wegen Wasserknappheit abgelassen, im Winter will man nicht zuviel Eis haben und in Frühjahr und Herbst muss ja alles geprüft und repariert werden.  :biggrin:

Share this post


Link to post
Share on other sites

wo willst du das Ding hinstellen? Da müsste man das Ding irgendwo in ein Tal einpflanzen,dahinter eine ebeneFläche erstellen um den Stausee zu simulieren. Diese Fläche müsste mit den gleichen Wasser "Effects"versehen werden wie das umliegende terrain, wenn das überhaupt geht.

 

Ich will die Staumauer in ein Tal stellen und dann die HFD Datei so verändern, daß der Wasserspiegel angehoben wird. Deshalb brauche ich nur die Staumauer.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Sagt mal, gibt es keine Warschauer Pakt Kampagne?

Und wieviele AA Einheiten sollen so auf einen Flugplatz?

Ich finde 4 ein bisschen wenig oder eher zu harmlos. Spiele aber auch auf normal.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Pro Targetarea kannst du 16 Flak oder SAM stellen. Mehr akzeptiert die game engine nicht. Wenn du mehr Flak willst, dann mußt du eine sparate Flak stellung als targetarea definieren.

WP Kampagnen müßte es eigentlich geben. Ich habe mal zur Anleitung (Knowledgebase) wie man eine Kampagne modded "1962 the germans at Red Thunder" gebastelt und in die downloadarea gestellt. Da habe ich jeweils 2 Einheiten der LW und der NVA fliegbar gemacht. War eigentlich ganz simpel.

 

Es müßten aber auch andere Campaigns vorhanden sein.

Edited by Gepard

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die Luftwaffe hat glaub ich um die 1000 RH202 Zwillingsflak bekommen. Bei ca. 30 Fliegerhorsten sind das im Durchschnitt ca.33 Geschütze pro Platz.

Ich denke fürs Spiel sind die 16 aber ne gute Zahl. Das demotiviert als Spiel zuviel, wenn die gegen eine Stahlwand klatschst... :biggrin:

Hawk wurde ja weniger zur Verteidigung der Flugplätze eingesetzt sondern im Hawk-Gürtel quer durch die BRD.

Für die letzten Jahre wäre dann ja noch RolandRad angesagt. Das waren 115 Fahrzeuge. Also davon knapp 4 pro Platz.

Edited by Florian

Share this post


Link to post
Share on other sites

Weiß jemand wie man Flak typengleich pro Batterie hinbekommt? Bei SAM ist das einfach. Das Feuerleitradar im Zenrum der Batterie bestimmt über die Zeile "NetworkType="

welche SAM dort stationiert wird. Für Flak gibt es aber kein Feuerleitradar welches über die "NetworkType=" immer die gleichen Flaks zieht. Da geht es immer schön quer Beet durch alle verfügbaren Flaktypen. Ist doch blöd, wenn ich zur Nahbereichsverteidigung einer Brücke leichte ZU-23 haben möchte und mir die Gameengine nutzlose KS-19 hinstellt.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also ich kenne mich damit nicht so wirklich aus, aber gibt es da evtl. i-welche Nation-Einträge?

Oder evtl. müsste man da dann was über die activationyear Einträge machen können.

Könnte ich mir so als Leie vorstellen....

Share this post


Link to post
Share on other sites

Mit active year usw can ich die Typen generell einstellen. Wenn ich aber eine tiefgestaffelte Abwehr aufbauen will, so brauche ich z.B. leichte Flak in der Nähe des Ziels, dann einen Ring mittlerer Flak und anschließend an den entfernteren Zugängen schwere Flak. Ich habe mal in einem alten sowjetischen Buch zum Thema Truppenluftabwehr gestöbert und dort hat man z.B. zum Schutz von Brücken bis zu 80 Flakgeschütze konzentrisch um das zu schützende Objekt positioniert. 

Und diese Abwehrringe kann ich auf die active year Weise nicht herstellen, weil ich dann plötzlich alle 80 Flakgeschütze von einem Typ habe.

Edited by Gepard

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja cool!

Nur her damit :-)

 

Gepard, kannt du nicht einen extra Eintrag für die Flak in der types.ini machen und in den targets dann konkret auf die Flak verweisen?

Edited by Rends

Share this post


Link to post
Share on other sites

so, evtl. kann ich demnächst auch was neues beitragen, aber so nicht.

Was in Max noch ordentlich aussieht, ist im Spiel nur noch potthässlich.

Einzig ne Box sieht auch im Spiel richtig gemappt aus. Aber ein Zylinder oder hier eine Fläche ist nur noch verwaschen und hat mit dem Bild in Max nicht mehr viel gemein. Irgendwas spezielles worauf noch geachtet werden muss?

 

 

post-86717-0-05103500-1392678996_thumb.jpg

Share this post


Link to post
Share on other sites

das kanst du nur mit grossen texturen beheben  , das ist ein grund warum ich fast alles was ich mache mit 2048x2048 texturen mache

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hm, aber warum funktioniert das denn mit den Parkflächen lods, die sind doch auch 100m lang und haben ne gekachelte 512 pixel textur drauf?

 

EDIT:

Argh, du hast Recht, die olle Brick ist nur eine 256pixel Textur, hab das mal mit anderen 512pixel aufwärts ausprobiert und dann geht es.

Danke! :)

Edited by Rends

Share this post


Link to post
Share on other sites

Sag mal Rends,

wo hast du eigentlich den Zaun her? hatte den auf einem deiner Screens gesehen....

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
Sign in to follow this  

×

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use, Privacy Policy, and We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue..