-
Posts
1,578 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
19
Content Type
Profiles
Forums
Gallery
Downloads
Store
Everything posted by Florian
-
Ja, die Airfield.INI muss jetzt noch bearbeitet werden und vielleicht noch ein paar Kleinteile auf den Rampen verteilen. Irgendwo müsste doch mein Feuerlöscher noch rumschwirren und mal sehen. Ein Mun-Wagen mit Zusatztank drauf könnte ich noch machen und vielleicht so einen Waffen-Hebewagen. Leider geht das mit von der Rampe starten nicht. Da wo dein Flieger steht ist der Punkt zum Take-Off. Du kannst von dort aus auf die Bahn rollen, aber die Wingies würden dort vollen Schub geben und versuchen abzuheben. Das gleiche gilt für die Taxipoints. Wenn du gestartet bist, rollt Wingie 2 auf deinen Platz, Wingie 3 auf den von 2 etc...
-
Ach nee, ich wußte auch lange nicht viel von Flughäfen, bis ich auf einem angefangen hab zu arbeiten... Hier noch ein Update, die Taxiway Beleuchtung ist komplett und unter den Bäumchen ist jetzt denkle Erde, das sieht so besser aus. Schatten wollte ich keine machen, da ich die Richtung und Intensität ja nicht beeinflussen kann. Sieht dann dämlich aus wenn die Shelter ihren Schatten werfen und der Schatten der Bäume im 90 Grad Winkel laufen würde... Pferdsfeld_Update.7z
-
Das mit der verschwindenden Beleuchtung kann mit der Flightengine.INI zusammenhängen. Ich meine irgendwas mit den Werten bei NearClipDistance? Volker, lade doch mal deine hoch, dann kann Rends die probieren. Übrigens, das ist ja keine Nr. 60 sondern die Bezeichnung Runway 09. Start-/Landebahnen erhalten als Bezeichnung eine zweistellige Nummer, die in etwa die Gradangabe im Verhältniss zu Norden angibt. Pferdsfeld hat die Bahn etwa in Richtung 85°, bzw. 265° Gegenrichtung. Daraus wird dann aufgerundet Runway 09, bzw. bei umgekehrter Landerichtung Runway 27.
-
Hier sind die, dank ravenclaw, fehlerfreien LODs der Shelter. Hangar lod.7z
-
Hier sind die beiden fehlenden Texturen und die Shelter in einer Max Datei... Teile.7z Bis morgen, muss heut zur Nachtschicht...
-
Hübsch3!
-
Hier ist mal eine Beta Version von Pferdsfeld. Am besten die Dateien die überschrieben werden sollen, vorher sichern! Wie gesagt, es ist ne Beta, da fehlen noch etliche Taxiway Lämpchen und die Positionen in der Airfield.INI stimmen auch noch nicht. Also am besten mit nur einem Flieger dort starten und nicht über Maschinen mitten in der Wiese wundern! Pferdsfeld_Beta.7z
-
Nur ob das so sinnvoll ist? Auf nem Fliegerhorst stehen ja meist nur die Geschwadermaschinen, die zumindest bei uns eher immer die gleichen waren. Also wäre es eher schon nicht realistisch. Ausserdem senkt es auf alten Rechnern eher die Framerate, wegen der zusätzlichen Polys und Skins...
-
Ja, ich hatte die in einen anderen Ordner verschoben, deswegen hatte ich die zuerst gar nicht gefunden. Die Oberseite der Shelter und die Erdwälle haben eine Datei des Terrains als Textur und wechseln die mit den Jahreszeiten!
-
So langsam wird es, aber sind noch etliche Sachen zu platzieren und viele Taxiway Lämpchen zu machen... Geänderte Hangars (die Shelter mit vorher dem Fehler) und Bäumchen für zwischendrin.
-
Boah, Alzheimer lässt grüssen, dann muss ich mal auf der Platte graben...
-
Schau mal diesen Post hier: http://combatace.com/topic/81125-sf2-germany-flughäfenwo/page-6#entry651465 Die Shelter die du meinst sind nicht von mir, ich glaube auch nicht von einem anderen hier. Deswegen werde ich meine dann auf den Plätzen benutzen die ich mache.
-
Für die Fahrzeuge ein 2nd LOD sollte kein Thema sein, das kann ich machen. Die Shelter hat glaub ich niemand von uns gemacht, der Bug ist mir auch schon aufgefallen, deshalb werde ich meine Shelter verbauen. Die anderen stimmen soweiso nicht, die Tore sind schräg um die Druckwelle einer Explosion abzulenken.
-
Die Lämpchen sind zwar nur copy und paste in 3ds Max, aber es hält doch verdammt auf, aber sieht mehr nach Rollweg aus als die Bisherigen. Hier mal die Anflugbefeuerung, das mittlere Licht läuft immer auf die Bahn zu. Ich hab die Sachen etwas grösser gemacht als in Wirklichkeit, damit man sie auch noch aus mehr als zwei Meter Entfernung sieht. Ist zwar nicht genau, aber ich finde es sieht so besser aus.
-
Naja, Schleswig, Eggebek und Nordholz waren zumindest in der Zeit des Kalten Krieges Fliegerhorste der Marine. TK hat vermutlich nur die Luftwaffe recherchiert. Das erklärt das diese fehlen.
-
So würde ich das annehmen. Wäre gut wenn du mit dem TE umgehen kannst, dann wäre es ja möglich am deutschen "Nordzipfel" noch ein paar Flächen flach zu machen, für die Fliegerhorste Schleswig-Jagel und Eggebeck. Und an der Nordsee halt noch Nordholz...
-
Eine erste Beta von Pferdsfeld ist wohl erst im Laufe der Woche fertig. Bin grade die Lämpchen und Schilder am machen, danach sind dann die einzelnen Objekte mit Platzierung dran.
-
Zumindest die BW-Basen mit den Sheltern, weil bei denen die stock absolut nicht passen. Also Nörvenich, Hopsten, Büchel und pferdsfeld wo ich grade dran bin. Was dann noch kommt, mal schauen wie es mit Zeit und Lust steht. Danke für die ZIP, hab noch nicht reingeschaut aber ist bestimmt hilfreich!
-
Ich hatte den Windsack in der Desert Map getestet, weil die schneller läd. Da ging es einwandfrei. Auf der GermanyCE hab ich dann auch die orangene Farbe, das ist die BMP vom stock windsack (mit dem gleichen Namen). Komisch, das er einmal aus dem Mod Ordner die Textur holt und ein anderes Mal aus der CAT... WindsackLOD.7z Das ist jetzt ne LOD mit JPG als Material, die geht auch auf der GermanyCE!
-
Pferdsfeld Bahn und Rollwege sind fertig. Ich werde jetzt noch die Schilder machen und dann muss ich die Objekte per Hand dazu machen. Hätte ich die Rollwege so gebaut damit es passt mit den vorhandenen Objekten, hätte ich noch viel mehr Texturen machen müssen.
-
SF-2 Future
Florian replied to paulopanz's topic in Thirdwire: Strike Fighters 2 Series - General Discussion
Would be nice to have the parking aircraft set in the airfields INI. Like ParkingAircraft=F-4E and ParkingTexture=Camo1... If left blank or not entered it still could be random... I think it would make great campaign options if we could have a third side, maybe fighting both red and blue. -
Schau dir doch mal den Link von Carlo an, da kann man viele Bildergalerien öffnen, wenn man auf den jeweiligen Bereich klickt. Grobe Maße kann man zwar da nicht ausmachen, aber ich denke nicht das es so schlimm ist, wenn die Halle jetzt anstatt 17,90 Meter halt 20 Meter breit ist... H ier Carlos Post:http://combatace.com/topic/81125-sf2-germany-flughäfenwo/page-3#entry650534
-
Ich bin dann erst mal beschäftigt die ganzen Fliegerhorste (also S/L_Bahn, Rollwege und Schilder) zu basteln. Die Fliegerhorste der LTGs kann man ja mit aufgemotzten stock machen, die hatten/haben ja keine Shelter und nur große Abstellflächen. Wenn Volker und Martin da vielleicht könnten mit machen und ein paar Gebäude basteln, kriegen wir zumindest die Westdeutschen Plätze abgedeckt. Vielleicht sollten wir auch mal einen Terrain Guru fragen, ob man diverse Flecken vielleicht noch "einebnen" könnte. Z.B. die Fliegerhorste Schleswig und Nordolz fehlen doch wirklich!
-
Hier ist mal ein neuer Windsack. Einfach die Dateien ins Terrain kopieren. Die Einträge für Types und Targets sind dann die vom stock Windsack. Ein Problem ist, der dreht den ganzen Mast, da lässt sich leider nix dran ändern, das ist wohl Hardcode, das die Spiele Engine das "Parentmesh" in den Wind dreht. Windsock.7z
-
Since 1978 the german law doesn´t limit the speed on the Autobahn in general, but provides an advisory speed limit of 130 km/h. You won´t get stopped by the police if driving faster, but in case of an accident you´ll get at least partial blame, up to you get guilty at all even you haven´t caused the accident, depending on how much more you had on the speedometer. Not all germans know that, but i won´t take the risk of that cause like Blackbird said, many guys are to stupid to drive above walking speed (but i guess that´s all over the world and not just Germany!)
