@Flo: die meisten probleme das es ein zusammengedübelter haufen war (bzgl MiG-29) lag eben an der unterirdischen ersatzteilversorgung, was aber auch wirklich eher auf die Probleme in den 90er der russen nach dem zerfall der SU zu tun hat.
desweiteren war in der Zeit nicht wirklich für unsere Leute rauszubekommen wer denn nun die Ersatzteile usw. liefert.
außerdem wurde die werft die sich mit den russen vögeln auskannte(dresden) geschlossen da der laden plötzlich nach der wende nicht mehr "wusste" wie die zuwarten waren und alles nach manchingen ging die von vorn anfangen mussten.
gepard hatte hier ja auf die MiG-29M verwiesen bei der einige Probleme gelöst worden(Treibstoff Vorrat, Wartungsintervall und Leistung der Triebwerke, Radar, Cockpit usw.) außerdem haben die Russen im allgemeinen viele Änderungen an ihren neueren Mig29er vorgenommen die auf Erfahrungen beruhen die die Bundes Luftwaffe gesammelt hat.