Jump to content

Projekt koordination fuer die naehere Zukunft!


Recommended Posts

Posted

Otto ich glaube florian hatte mal ne mirage2000 wo man beide sitze benutzen konnte schau dir das doch mal an vieleicht könnt ihr diese einstellungen mit obernehmen

 

 

Die 2 Sitze in der M2KD sind als ein Model gebaut. Mit dem HUD_Mode_Selector kann man da zwischen den beiden wechseln. Heutzutage kann man das etwas eleganter lösen. Wenn man am Aussenmodel eine kleine Animation einbaut und den External_Animation_Link benutzt, kann man einfach per Animationstaste wechseln.

Einziger Nachteil ist halt, das man 2 komplette Cockpits bauen muss... :grin:

 

Yea, I kenn die methode.

ist aber nicht das was wir (TMF) wollen. Die TA-7C wird bei uns :skull: nur vom rücksitz geflogen... fertig. War so geplant, wird so gemacht.

Ham ja genugend A-7 die von vorne pilotiert (cool gell) werden... :skull:

 

@Student - aha.. joa.. ma kuckn ...

Posted

Was mir jetzt durch den Kopf geht wenn ich deinen letzten Beitrag lese, warum <-- wenn ihr schon das hintere Pit baut, ihr es nicht mit dem vorderen zu einer max file kombiniert und dann wie Florian beschrieb, einem die Möglichkeit gebt zu wechseln.

 

Ein sehr cooless feature ohne sich jetzt auf ein Pit festzulegen. Die Arbeit macht ihr euch ja eh mit dem hinteren Pit (jetzt klingt es vllt böse) warum macht ihr es dann nicht richtig?!

 

:drinks: Ihr seit mehrere und Florian hat es ganz allein bei seiner Mirage gemacht, welche ich immer noch sehr geil finde, gerade das switchable pit! :good:

 

Eure entscheidung ist eine Sache, eine Idee und Vorschlag eine andere, ist ja eine konstruktive Truppe hier :salute:

Posted

isn 2-jahre altes pit model... wird nixmehr dran gemacht weil max file futsch

wir versuchen halt einige projekte zu beenden .. ham ja schon das eine oder andere fertig gemacht.

 

err..TA-7C pics.. später.. ma kuckn .. :skull:

Posted

Hmmm, TA-7.....

Gab / gibt es da wesentliche Unterschiede zwischen der TA-7C und den Trainern

die in Portugal & Griechenland genutzt werden / wurden????

Posted (edited)

das waren USAF A-7K .. anderer motor und die instrumente waren anderst angeordnet etc

 

ah nee.. hab ma in die bücher gekuckt...

die Griechen hatten TA-7H, 5 neu und eine umgebaute, basierend auf der A-7E

die Portugiesen hatten 6 TA-7P, alles umgebaute A-7A , aber mit (wie die A-7P) A-7E(oder D) cockpit/avionics

 

das waren die ursprüngliche lieferungen, kann sein das die Griechen später noch A-7K bekommen haben, als ersatz

 

wenn der ganze TA-7/A-7K und D/E karam gemixt wird, wird sich wohl was machen lassen :skull:

Edited by Crusader
  • 3 weeks later...
Posted

Das passende Böötchen für meine SeaKing. :cool: EGV Klasse 702, das Model wird 4 MLG27 Türmchen und einen Typen mit einer Fliegerfaust auf dem Achterdeck haben. Ausserdem einen geparkten SeaKing im Hangar.

post-2314-0-60041100-1324473997.jpg

post-2314-0-41672800-1324474047.jpg

  • Like 2
Posted (edited)

BEAUTIFUL MODEL FLORIAN !!!!!!

 

Nichts besser als ein Schiff mit

Große Menge an Details.

Es macht mir das Wasser im Mund.

Deutsch Brüder.

Sie schlugen uns immer im Fußball.

 

Sie sind herausragende Künstler von 3D.

Nur ein paar Verrückte.

 

 

Saludos

 

 

Marcos.

 

 

Entschuldigen Sie mein Deutsch erratische

Edited by SUICIDAL
Posted

BEAUTIFUL MODEL FLORIAN !!!!!!

 

Nichts besser als ein Schiff mit

Große Menge an Details.

Es macht mir das Wasser im Mund.

Deutsch Brüder.

Sie schlugen uns immer im Fußball.

 

Sie sind herausragende Künstler von 3D.

Nur ein paar Verrückte.

 

 

Saludos

 

 

Marcos.

 

 

Entschuldigen Sie mein Deutsch erratische

Thanks Marcos! Never mind the german translation, we all now how well online translators speak all the languages! :grin:

 

Ich musste das Schlauchboot erstmal googlen, kannte es nicht :dntknw:

 

Sieht aber klasse aus! Kann man vllt auch als Startpunkt nutzen für den Seaking :drinks:

Deswegen baue ich die EGVs ja. :grin: Beide (bald alle drei) EGV sind für zwei SeaKings als Bordhubschrauber ausgelegt. Ist eines der beiden MERZ (MarineEinsatzRettungsZentrum) im Katastrophenfall verladen, bleibt üblicherweise der Hangar leer und wird mit 100 weiteren Betten ausgerüstet. Das Flugdeck ist mittlerweile sogar für den CH-53G/GS freigegeben! :good:

Posted

Der EGV im Spiel. Ist noch viel zu mappen inklusive Decals machen und ein klein wenig INI Arbeit, aber starten/landen klappt schon mal! :cool:

post-2314-0-39542000-1324506571.jpg

post-2314-0-39831400-1324506589.jpg

  • Like 1
Posted

Der Hangar öffnet sich zu Missionsbeginn und wird nach dem Abheben geschlossen. Ist als "ReadyAnimation" festgelegt, so schippert das Teil nicht immer mit offenem Hangar rum. :cool:

post-2314-0-79361400-1324586801.jpg

post-2314-0-12992200-1324586820.jpg

  • Like 2

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use, Privacy Policy, and We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue..