oh ja es gibt da viele lösungsmöglichkeiten man könnte auch einfach nur die französische variante übernehmen , was entwicklungskosten und fertigungskosten deutlich senken würde , man müsste ja nur mal drauf verzichten sein eigenes veraltetes süppchen zu kochen vorallem in einer zeit wo es absehbar ist das die bw auch einsätze in anderen ländern haben wird ob wir das wollen oder nicht
ich bin jetzt aber mal gespannt was die franzosen mit ihrem tigre für erfahrungen machen in afghanistan , denn für wüsteneisätzte ist der vogel eigentlich nicht ausgelegt und in den höhen wo die operieren werden sie auch mit den triebwerken schnell an ihre grenzen kommen
ich glaube es währe da sehr hilfreich wenn man auf den reichhaltigen erfahrungsschatz der soviet flieger mit ihren mi-24 und mi-8 zurückgreifen könnte das würde sicher helfen die hatten ja auch so ihre probleme mit dem sand und den höhen